Canada
Blackcomb Creek

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 8

      tag 8 / vernon - whistler

      June 2 in Canada ⋅ 🌫 4 °C

      🚙427km 👣13100

      achtung, heute querbeet infos oder bisherige eindrücke, da wir auf der langen fahrt zeit zum schreiben hatten.😉

      alles zusammen gepackt, picknick vorbereitet - auf ging die reise weiter nach whistler. uns erwartete heute viel zeit im auto, darum musste auch jasper noch gefüttert werden. dies gestaltete sich heute nicht ganz einfach.🤣 zuerst die falsche karte, dann die falsche tanksäule. ohne kaffe geht halt nichts. schlussendlich bekam jasper dann natürlich doch noch einen vollen tank. zufrieden kutschierte er uns das letzte mal zum ratio café. leute, wenn ihr in vernon vorbei kommt, plant hier unbedingt einen stopp ein! leckerer café, pornöse stiky buns (egal welche, haben uns durch getestet😋) und meeegaa freundliches personal. und nein, wir haben keinen rabatt für die werbung bekommen, müssten da wirklich mal unseren job überdenken.🤔 reisen und café testen, dabei geld verdienen - das wärs.😁 ab und zu noch etwas helfen und jenen die kein brot backen können noch etwas beibringen.👌 wäre eine überlegung wert, oder?
      wenn wir gerade bei cafés sind. hier in canada kriegt man keinen löffel zum kaffee. anscheinend sind die baristas hier nicht richtig ausgebildet, denn kaffee muss wegen seinen 3 schichten gerührt werden! falls du dies bis jetzt nicht gemacht hast, probiers aus, dein kaffee wird anders schmecken.😉
      noch eine erkenntnis aus der gastronomie: wenn du im restaurant das essen serviert bekommst, wird immer gefragt ob du pfeffer haben möchtest. die mühle wird nicht einfach hingestellt, sondern das servicepersonal bedient alle die pfeffer möchten.🤣 alex als hobby köchin, findet es wahnsinnig, wieviele leute davon gebrauch machen ohne das essen überhaupt probiert zu haben.🙈 die füllen ihre pfeffermühlen bestimmt täglich.🤣
      übringes als chiropraktiker hat man in 🇨🇦 viele job möglichkeiten. praktisch in jedem ort der etwas grösser ist, hat es mindestens eine praxis.🤣
      ach ja, was es auch viel zuviel hat im strassenverkehr sind STOP signale. zu 90% muss man stoppen, die anderen 10% sind "kein vortritt" signale - wenn man glück hat.🙈 autofahren ist hier aber ganz entspannt, sehr rücksichtsvoll.

      bei der langen fahrt durften wir die abwechslungsreiche landschaft geniessen und durchquerten wiederholt indigenes territorium. auch hatte es wieder viele farmen. hier hat man glaub nur so grosse grundstücke, damit platz für all den schrott vorhanden ist.🙈🤣 himmel da stehen überall unbrauchbare autos, traktoren und sonstiges rum. einige könnten schon fast ein museum eröffnen.🤷‍♀️ melde dich bei uns wenn du noch mehr tipps brauchst um geld zu verdienen.😜😜
      den ersten halt legten wir am kamloops lake view point ein. ein schöner ort mit fantastischem ausblick, perfekt geeignet um die beine etwas zu bewegen.😍 martina's adler augen sichteten sogar noch kakteen.
      kurz nach cache creek wurde der kaffee becher in einem farm market aufgefüllt. neben gemüse gabs auch vieles weiteres wie leckereien aus der hausbäckerei. anscheinend sind sie für ihren "pie 🥧" bekannt, die es leider nur in einer grösse gab (zu gross für uns). nicht nur hier, sondern fast überall wird das frische brot in plastiksäcke eingepackt. 😱😮‍💨😪 die canadier mögen anscheinend kein knuspriges brot.🤷‍♀️ vorsichtsmaßnahme damit nicht zuviel gegessen wird?!🤔
      unser selbstgemachtes picknick genossen wir mit sicht auf den fraser river. die landschaft hier ist einfach beeindruckend.😍
      da wir bis jetzt noch kein bär sichteten, liess iris ihrer fantasie freien lauf. stellt euch folgendes vor: ein bär rutscht auf einem mülltonnendeckel die bergrinne herunter und hat ein riesen gaudi dabei.🤣 ooder: du öffnest die toiletten tür und der bär sitzt mit einer zeitung in den pfoten auf dem klo.🤣 neein, keine angst bei uns gibts nur kaffee und wasser, da ist nichts hochprozentiges im spiel.😜
      apropos toiletten. die öffentlichen toiletten hier sind immer plumsklo's, bis jetzt war es aber immer ziemlich ok. toiletten gibts aber in canada eigentlich sowieso nicht. hier wird es washroom genannt. wash your ass oder was?🙈🤣 hat ja nur ganz gewöhnlich ein lavabo und eine wc schüssel drin.🤷‍♀️
      auf der weiterfahrt hofften wir auf eine grizzly sichtung, jedoch war wohl sogar diesen das wetter zu regnerisch.
      in whistler angekommen, checkten wir in unser hotel ein. schönes zimmer mit viiel platz.🙏 danach gabs eine sightseeing tour durch whistler, ohne regenjacke ging aber nichts. hübsches touristen städchen, dank dem wetter heute aber ohne grosse menschenmassen.😁 das eine oder andere wurde dann auch noch eingekauft, shiit wir kommen mit neuer garderobe und geschirr nachhause. 🙈🤣
      während die einen die zeit mit sport verbrachten, gingen die anderen abendessen. danach sassen wir gemütlich vorm elektrischen kamin, um die pläne für morgen zu schmieden.

      denk daran, weitere fotos findest du immer in den einzelnen footprints;)
      Read more

    • Day 49

      Whistler

      August 21, 2019 in Canada ⋅ ☁️ 14 °C

      Die letzte Woche, bevor die Ferien hier zu Ende gehen und die Schule für die Mädchen wieder anfängt, haben wir eine Woche lang in Whistler verbracht. Ein Skiort oberhalb von Vancouver, in dem man im Sommer Wanderungen, White Water Rafting, Siplining und noch vieles mehr erleben kann.
      Wir übernachteten in einem sogenannten Vacation Home, also einem Hotel das mehr oder weniger wie eine Ferienwohnung ist.
      Wir verbrachten viel Zeit mit den Kids am Pool( der übrigens eine echt coole Wasserrutsche hatte), liefen durch das Dorf, tranken Kaffee und machten kleinere Wanderungen.
      Am Mittwoch hatten mich die Frauen der Familie (also meine Hostmum, ihre Mum und Schwester und ihre seid Donnerstag nun offizielle Schwägerin (aufgrund eines Heiratsantrags ihres Bruders)) in einen Spa mitgenommen. Mitten in den Bergen war da also dieses kleine Paradies und zur Krönung bekam ich auch noch eine Massage spendiert.
      Also zusammengefasst war dieser kurz Urlaub nach meinem Städtetrip in San Francisco sehr erholsam und entspannend.
      Read more

    • Day 10

      Dinner in Whistler

      September 8, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 13 °C

      So we followed Chef Matt’s suggestion and ate in hotel restaurant, the meals were magnificent. Mum just wanted cold prawns, they weren’t on the menu, but the chef made a plate any way. Lachlan had a New York steak & I had a rib eye steak.....
      We waddled back to the room to find mums birthday is still continuing - wine & dessert have been placed in the room & the beds turned down .......

      Wonder what the poor people are doing???? 😊
      Read more

    • Day 49

      Sea-To-Sky-Highway

      June 1, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 16 °C

      Von Kathrin und Stefan sind wir dann nach dem Frühstück morgens losgefahren. Unser Plan war es über Whistler zum Wells Gray Provincial Park zu fahren. Der Weg nach Whistler führt über den Sea-to-Sky-Highway am Meer und schneebedeckten Bergen entlang. Höhe Squamish haben wir an einem Wasserfall gehalten, den Shannon Falls. Später haben wir uns dann Whistler Village angeschaut. Whistler ist der Hauptskiort in Kanada und dem Gebäude ein bisschen Österreich nachempfunden, insgesamt aber alles sehr künstlich. Weiter ging es nach Pemberton, dahinter haben wir an einem See gehalten, wo das Ufer noch mit Schnee bedeckt war und die Berge im Hintergrund zu sehen waren. Mein erster Schnee in Kanada.🤗 Als wir dann weitergefahren sind, hat uns ein entgegenkommendes Auto informiert, dass es auf der Strecke eine Schneelawine gab und die Straße bis mindestens 18 Uhr nicht befahrbar sein wird, eher länger. Die Frage war nun: warten oder umkehren und 250km zurück nach Vancouver fahren und die Alternativrouten nehmen. Da die Räumung der Lawine noch ewig dauern könnte, haben wir uns für den Rückweg entschieden. Immerhin war die Route wunderschön und wir konnten die ganze Zeit die Natur bestaunen. Um 18 Uhr waren wir dann wieder in Vancouver.Read more

    • Day 4

      Ascent Trail

      August 2, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 17 °C

      Starting our hike 👌 still happy. Let's go.
      The way up to the mountain is split into three parts.
      The little burn, the big burn and the heart burn.
      If you don't like sports or if you want to walk a bit with kids, the little burn is perfect for you ;) it's more like a walk and can be done in less then 30min.
      It's the first part of the whole way up to the top of the mountain 🗻
      More information about the other two parts are given in the following post 🙂
      Read more

    • Day 20

      Weiterfahrt in den Norden

      August 6, 2022 in Canada ⋅ ☀️ 20 °C

      Bevor wir Whistler verlassen haben, checkten wir die wenigen Souvenirläden und wurden auch fündig. Die Stadt war sehr belebt, weil heute ein Downhill - Wettbewerb stattgefunden hat. Bei diesem Wettkampf stürzen sich die Radfahrer in halsbrecherischer Manier den Hang hinunter.
      Interessant fanden wir die Olympiaanlagen wie zum Beispiel den Eiskanal und man glaubt es kaum, auf dem Weg zur Sportanlage stand ca. 20m von uns entfernt ein Bär. 🐻 Dieses Mal standen wir tatsächlich ohne Schutz ganz nah bei ihm. Gott sei Dank drehte er sich von allein langsam Richtung Wald ab. Obwohl wir jetzt schon mehrere Bären gesehen haben, sind wir doch immer wieder sehr in Spannung.⚡️

      Unser Ziel war heute Lillooet, eine kleine Stadt der First Nations (indianische Ureinwohner). Natürlich durfte zwischendurch eine kleine Wanderung nicht fehlen. Es gibt hier unzählige National-/Provencial Parks mit Seen und Wasserfällen. Wir wanderten zum Nairn Fall in der Nähe von Pemberton, das für die Hot Springs bekannt ist. Leider ließ unsere Zeit und die Beschaffenheit der Straße keine Chance für einen Besuch. Dafür belohnten wir uns am späten Abend mit einem kühlen, aber sehr angenehmen Bad im Seton Lake. 💦

      In Lillooet konnte man sehr gut sehen, dass die Ureinwohner sich mit den Einwanderern inzwischen so weit vermischt haben, das von der rein indianischen Kultur nur noch wenig zu spüren ist. Mehrfach erlebten wir Zusammenkünfte der Bevölkerung, bei denen sich jeder auf der Bühne präsentieren darf, selbstgebastelte Dinge verkauft oder gesellig auf der Picknickdecke chillt. 😎 Das unterscheidet die kanadische Mentalität sehr stark von unserer.

      Unser Campground liegt umringt von teilweise schneebedeckten Berge. 🏔

      Und es ist wieder sehr warm. ☀️
      Read more

    • Day 110

      Sea to Sky Highway und Whistler

      August 15, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 25 °C

      Der Sea to Sky Highway verbindet die Pazifikküste mit den Bergen der Coast Mountains, daher auch der Name Sea-to-Sky (übersetzt „vom Meer in den Himmel“). Aufgrund seiner unrühmlichen Geschichte als sehr gefährliche Strecke hat dieser Straßenabschnitt von den lokalen Medien auch gelegentlich den Namen "Killer Highway" verpasst bekommen. Wichtige Bedeutung erlangte der Highway für die Olympischen Winterspiele 2010, da er die direkte Verbindung zwischen der Olympiastadt Vancouver und ihrem Skigebiet in Whistler herstellte. Im Zuge dessen wurde der Highway ausgebaut und Gefahrenzonen entschärft. Der Highway führt weiter nach Pemberton.
      In der Ortschaft Lillooet halten wir bei einem Weingut. Dieses Mal zum Glück ein „echtes“ Weingut, wo Wein aus Weintrauben und nicht aus Beeren und Obst hergestellt wird. Hier in Lillooet herrscht ein besonderes Mikroklima. Denn es liegt im Regenschatten der Coast Mountains und hat nur jährlich 260 Millimeter Niederschlag. Es kann hier sehr heiß werden und es gibt immer wieder Hitzerekorde bis 45°Celsius. Die Straße führt ab Lillooet durch ein schmales Tal begleitet von einem Gebirgsbach. Die Temperatur sinkt von ca. 33 Grad auf 25 Grad. Die Kühle des Baches macht es sehr angenehm. Wir finden ein einsames Plätzchen am Fluss, bevorzugen aber wegen der vielen Mosquitos drinnen zu bleiben. Mit einer Flasche Wein vom Weingut Fort Berens und einer Partie Schach lassen wir den Tag ausklingen.
      Auf dem großen Platz direkt neben dem Bach bleiben wir die ganze Nacht alleine. Kein anderer Camper hat sich dazugestellt.
      Am nächsten Morgen scheint die Sonne und wir fahren los Richtung Whistler.
      Whistler ist ein Ort in der Region Whistler-Blackcomb, etwa 115 km nordöstlich von Vancouver. Die Region ist nach den beiden Bergen Whistler Mountain und Blackcomb Peak benannt. Whistler ist wegen seiner Schneesicherheit ein beliebter Wintersportort. Das ehemals kleine Bergdorf war 2010 auch Veranstaltungsort der Olympischen Winterspiele. An den beiden Bergen Whistler und Blackcomb gibt es zahlreiche Abfahrten verschiedener Schwierigkeitsgrade. Whistler-Blackcomb ist das größte Skigebiet in Nordamerika. Im Sommer wird hier einer der größten Bikeparks der Welt betrieben. Ein Ticket für den Bikepark kostet pro Tag 87 CAD. Verhältnismäßig günstig. Im Gegensatz zum Bier und zum Aperol gleich vor dem Bikepark (33cad) 😂😂 Wir nutzen den schönen Tag und flanieren durch den etwas künstlich wirkenden Ort. Es gibt viele Aprés Ski Lokale und Restaurants und riesige Hotelanlagen. Der ganze Ort ist voll mit Bikern. Wir bestaunen das wilde Treiben. Nach der langen Zeit im dünnbesiedelten und ruhigen Norden ist es uns fast zu viel und wir müssen uns erst wieder daran gewöhnen. Am Abend kühlen wir uns im etwas erfrischenden Alpha Lake, kurz nach Whistler, ab und fahren noch ein Stück Richtung Süden. Am Parkplatz des Brohm Lakes schlagen wir unser „Nachtlager“ auf. Morgen früh möchte Michi hineinspringen und schwimmen gehen. Man darf gespannt sein. 😃😃
      Read more

    • Day 344

      Kanada 🍁

      August 10, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 16 °C

      Einer geht noch!...
      ...Haben wir uns gedacht.

      Bevor es zurück nach Dunkeldeutschland geht und wir unsere Weltreise offiziell als "beendet" erklären (Oh Gott wie furchtbar! Solch Negativbeiträge schaffen es auch in den Blog???), wollen wir durch die Rocky Mountains fahren, Bären jagen, Lachs angeln, Elche sehen, in Eisseen baden, Wasserfälle bestaunen, atemberaubende Landschaften erleben und Natur spüren. Wo geht das besser als in KANADA? 🇨🇦

      Wir sind zum ersten Mal im zweitgrößten Land der Welt und von der Größe in der Tat, etwas erschlagen. Wie krotesk, dass der Name "Kanada" aus der Irokesensprache kommt und übersetzt "Dorf" bedeutet. Wir wählen für unser "Blind Date" mit dem größten "Dorf" der Welt zunächst die Westküste. Mit dabei: Funkelnde Gletscher, donnernde Wasserfälle, kristallklare Seen, eine schneebedeckte Bergkulisse, wilde Flüsse und jede Menge Lust auf Abenteuer. Wir satteln unser Wohnmobil (wir haben es wieder getan...) und fahren entlang der kanadischen Provinzen Alberta und British Columbia. Frei nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel" setzen wir unseren 5 Tonner in Bewegung und fahren auf dem "Sea to Sky Highway" von Vancouver nach Calgary. Bei dem Namen sind spektakuläre Ausblicke irgendwie vorprogrammiert. In 10 Tagen werden wir zu regelrechten Panorama-Paparazzi. Unser Finger befindet sich dauerhaft auf dem Auslöser, weil es von Postkartenmotiven nur so wimmelt. Wer soll sich das nun alles angucken??? HAHA. IHR!!! Also lasst uns einen Blick in den ERSTEN Teil des Bildbandes "Kanada im Sommer 2023" werfen. To be continued...

      PS: Happy Birthday Dieter!! 🎂😉
      Read more

    • Day 22

      Whistler, BC

      May 19 in Canada ⋅ ☀️ 9 °C

      Today we drove a lot, roughly 4 hours. First we drove to a place in British Columbia called Squamish. We stopped at the information center there and had some muffins. They were really nice but Mama did not like hers, so I ate hers too.
      We then went to a site from a show Mama and Papa watch called Virgin River. In case you watch the show, it was the location of Jack's Bar.
      Squamish has a place called Brackendale which is the Bald Eagle capital of the world. If you are there in the right season (winter), the skies and river beds would be full of them. Unfortunately we only saw one because it is the wrong season. There was a lot of information to read and we found out that female bald eagles have a 1m height and that eagles have 3 eyelids. Their talons are made of Keratin, which is the same stuff that our hair is made of, as well as rhino horns!
      We then drove to Whistler, which is in the Rockie Mountains. It was the site of the 2010 Winter Olympics. Although Vancouver was the host city, most of the mountain sports were done at Whistler, a famous ski resort. We had lunch at the All Seasons grill, and then walked around Whistler looking at the sights whilst catching Pokémon because it was a community day. In a community day there are lots of one type of Pokémon that spawn and there is a 1 in 25 chance of it being shiny. Shiny Pokémon are different colours to the normal ones and have sparkles! I caught 8 shinys, Mama caught 5, and Papa caught 3.
      We started to head back, we stopped at a few viewing points to take some photos. We stopped and did a walk to the Brandywine falls, which are some waterfalls that looked really cool and serene.
      On the way back we were on the constant look out for bears, and Papa is really sad that we did not see any. He is also very sad about the lack of Bald Eagles.
      On the drive back, we got stuck in lots of traffic. It took us ages to get back home.

      I will see you tomorrow

      Lucca
      Read more

    • Day 10

      Banff, Golden & Whistler

      August 26, 2019 in Canada ⋅ 🌙 10 °C

      Hallooo:))
      Die letzten zwei Tage sind wir vorallem gereist. Von Banff in Richtung Golden nach Kelowna. Dort haben wir übernachtet und sind gestern weiter nach Whistler. Dort logierten wir in einem sehr luxuriösen Hotel. Wir kamen uns etwas fehl am Platz vor, genossen es jedoch trotzdem. Nach dem Einchecken haben wir die Stadt erkundet und sind dann mit unserer Gruppe in ein Pub essen gegangen.
      Am Sonntag hatten wir den ganzen Tag zu unserer Verfügung. Wir wollten River Raften gehen, jedoch war der Wasserstand nicht hoch genug. Wir sind dann mit der Gondel den Berg hochgefahren und haben von dort aus zwei Wanderungen gemacht. Dort oben gibt es diverse Wandermöglichkeiten. Wir haben Murmeli und lustige Vögeli (siehe Remos Kopf😂) gesehen. Von den “pfeifenden” Murmeli bekam der Ort auch den Namen.
      Wer nicht gerne wandert, dem stehten auch diverse Outdoor-Angebote in der Sommersaison zur Verfügung. Ziplining (an einem Drahtseil den Berg runter) und viele Downhill und Mountainbikewege- dies wäre ein Konzept für die Schweiz.
      Für das Abendessen gibt es verschiedene Restaurants und Pub’s mit leckerem Essen und guten Trinks. Wer noch nicht genug hat, kann den Abend im Irish Pub mit Livemusik ausklingen lassen.

      Trotz den vielen Touristen gefiel uns Whistler sehr. Morgen geht es weiter nach Vancouver. Dort verbringen wir den letzten Abend zusammen. Danach ist unsere erste Gruppentour auch schon zu Ende. Bis jetzt war es sehr amüsant und lustig.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Blackcomb Creek

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android