Überwintern in Spanien

October 2021 - June 2024
An open-ended adventure by DJ on Tour Read more
Currently traveling
  • 56footprints
  • 3countries
  • 960days
  • 348photos
  • 0videos
  • 2.8kkilometers
  • Day 1

    Endlich geht es los

    October 27, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    11.05 Uhr, das Haus ist abgeschlossen. Die Waage bei Brinkschulte zeigt 4,14 t für das Womo und 5,36 t für das gesamte Gespann an. Das ist mehr als erwartet, aber etwas Pfälzer Wein geht noch.

    Das Wetter spielt auch mit, es ist zwar bedeckt aber trocken.

    Nachdem der Köln - Bonner - Autobahnwahnsinn hinter uns liegt, geht es entspannt durch herbstlich bunte Landschaften bis nach Bad Dürkheim.

    Dort haben wir Glück und bekommen auf dem höchstens zur Hälfte gefüllten Stellplatz die Möglichkeit angekoppelt stehen zu bleiben.

    Nach einem kleinen Spaziergang essen wir im Weingut Barth, gegenüber vom Stellplatz, zu Abend und kommen mit einen Ehepaar aus Heidelberg ins Gespräch. Auch sie sind Camper und überwintern ebenfalls abwechselnd in Spanien und Süditalien.

    Ziemlich durchgefroren gehen wir wieder recht früh zurück ins Womo.
    Read more

  • Day 2

    Ein dunstiger Tag in Dürkheim

    October 28, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 9 °C

    Während in vielen Gebieten Deutschlands ein geradezu bilderbuchhaftes Herbstwetter vorherrscht, bleibt es hier bis 17.00 Uhr grau in grau bei weniger als 10 °. Dann kommt für kurze Zeit ein wenig die Sonne heraus bevor es dunkel wird.

    Wir nutzen den Tag um eine sehr übersichtliche Menge Wein und Sekt in Forst zu kaufen und zu tanken.

    Nachmittags bummeln wir durch Dürkheim bevor wir in der Sachsenhütte gut und preiswert und bestimmt nicht zum letzten Mal zu Abend essen.
    Read more

  • Day 3

    Frankreich, wir kommen!

    October 29, 2021 in France ⋅ ☁️ 7 °C

    Das usselige kalte und nebelige Wetter treibt uns in die Flucht. Möglichst zügig möchten wir jetzt nach Vias.

    Bis Straßburg bleibt es mehr oder weniger grau, doch dann bricht die Sonne aus der Wolkenmasse hervor, und es wird ein wunderschöner sonniger Herbsttag. Die Weinberge und Wälder leuchten in den schönsten Farben unter dem blauen Himmel.

    Bis auf die übliche Zähflüssigkeit bei Straßburg sind die Straßen für einen Freitag angenehm leer.

    Nach 415 km erreichen wir den großen Parkplatz am kleinen Yachthafen unterhalb der Kirche von Dole.
    Read more

  • Day 4

    Warmer Dauerregen

    October 30, 2021 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    Bereits in der frühen Nacht setzt der angekündigte Regen ein. Morgens plätschern einige Bächlein über den Stellplatz.

    Die Idee der schönen alten Stadt einen Besuch abzustatten verwerfen wir. Schade!

    So machen wir uns nach dem Frühstück auf den weiteren Weg nach Süden. Die Nationalstraßen sind streckenweise Autobahn ähnlich ausgebaut, und wir kommen zügig voran.

    Gegen Mittag wird der Himmel heller, der Regen hört auf und ab und zu blitzt die Sonne durch die Wolkendecke. Die Temperatur steigt auf über 20 Grad.

    Das Ziel des heutigen Tages ist der Autobahn nahe Stellplatz in Montpeyroux südlich von Clermont-Ferrand.

    Das Dorf soll zu den schönsten Frankreich gehören, aber wir haben schon viele deutlich ansprechendere besucht. Es gibt im Gegensatz zu anderen Orten keinen Blumenschmuck und die Geschäfte und Restaurants sind geschlossen.
    Read more

  • Day 5

    Von Sonnenstrahlen geweckt

    October 31, 2021 in France ⋅ 🌧 18 °C

    Eine Stunde früher als gewöhnlich, die Uhren wurden in der Nacht umgestellt, werden wir von Sonnenstrahlen geweckt. Es ist mit 15° angenehm warm, wir brauchen keine Heizung.

    Auf unserer 300 km langen Strecke wechselt das Wetter ständig, außer Schnee und Graupel ist alles dabei. Dennoch läuft es gut auf der sonntäglich leeren Autobahn. Enorm viele Womos fahren Richtung Norden, aber auch nach Süden sind einige unterwegs.

    Nach dem dauernden bergauf und bergab und unzähligen Kurven erreichen wir gegen 15.00 "unseren" Stellplatz in Vias. Der Himmel ist stark bedeckt, der Wind pfeift ganz ordentlich bei warmen 19°.

    Smart abladen, ver- und entsorgen und wir gehen zum Strand, der heute jedoch komplett überspült ist. Die hohen Wellen peitschen gegen die Küstenbefestigung.

    Dank der Gischt sind unsere Brillen schnell blind. Aber es tut sooo gut endlich wieder am Meer zu sein, sich durchpusten zu lassen, das laute Rauschen der Wellen zu hören und die gute Luft zu riechen.
    Read more

  • Day 6

    Sonnig warmes Allerheiligen

    November 1, 2021 in France ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach nächtlichem Regen bei konstanten 18° kommt morgens die Sonne raus.

    Für uns geht es zuerst zum HyperU einige Grundnahrungsmittel einkaufen. Trotz des Feiertages sind hier in Frankreich alle Lebensmittelgeschäfte morgens geöffnet.

    Die Straßen und Geschäfte sind so voll, wie wir es von Juni und September her kennen. Auch unser Stellplatz ist zu 3/4 belegt. Wahnsinn, und das im November! Vor einigen Jahren war kaum ein Franzose ab September noch touristisch unterwegs.

    Den Nachmittag verbringen wir bei schönstem Wetter in kurzen Hosen und T-Shirts am Womo.

    Unseren Plan Zwiebeln mit Bohnen zu braten und dazu Rinderfilet zu grillen müssen wir verwerfen. Denn ein kräftiger, kühler Wind kommt auf, und der Grill würde ständig ausgehen. So gibt es Carpaccio mit Salat und einem sehr leckeren Baguette.
    Read more

  • Day 7

    Ein fast perfekter Spätsommertag

    November 2, 2021 in France ⋅ ⛅ 16 °C

    Sonne pur am frühen Morgen.
    Wir ziehen auf einen anderen Platz um, damit wir auch nachmittags noch die volle Sonne mitbekommen.

    Anschließend unternehmen wir Erkundungsfahrt zu den umliegenden Campingplätzen bis Portiragne. Es hat sich hier seit den letzten Besuchen nichts geändert; an sich hat sich seit 1976 nicht viel geändert.

    Auf dem Weg zum HyperU nehmen wir den Umweg nach Grau d' Agde. Natürlich ist auch hier nicht viel los. Nach einem Bummel durch das Dorf setzen wir uns in ein Bistro an der Promenade und bestellen Kaffee. Uns überkommt Urlaubsstimmung pur. Die Sonne scheint von dem nur leicht bewölkten Himmel,
    Passanten schlendern vorbei und der Kaffee schmeckt. Wir bleiben noch auf ein Bier sitzen und genießen weiterhin.

    Zur Mittagszeit strömen viele Gäste ins Restaurant, es scheint hier gutes Essen zu geben. Kurz überlegen wir auch hier zu essen, entscheiden uns aber selber zu kochen.

    Dafür kaufen wir im Supermarkt Jakobsmuscheln die wir in Sahnesauce zubereiten. Dazu gibt es gebratene Bohnen mit Zwiebeln und Brot. Wir sind begeistert.

    Zurück am Womo stellen wir fest, dass wir keine 220 Volt haben, und das Gefrierfach bereits angefangen hat abzutauen. Rückfrage bei den Nachbarn ergibt, dass nur wir das Problem haben. Schnell ist ein Techniker gerufen, der die Sicherung wieder einschaltet. 3 von 4 Steckdosen funktionieren nicht und keiner hat es bemerkt.

    Danach machen wir es uns vor dem Womo in der Sonne gemütlich, bevor dicke Wolken kommen, und wir zum Kochen reingehen.
    Read more

  • Day 8

    Markttag in Sete

    November 3, 2021 in France ⋅ ☁️ 14 °C

    Für uns ist der Wochenmarkt im quirligen Sete einer der schönsten in dieser Gegend.
    Der abseitsgelegene Nonfoodmarkt interessiert uns nicht sehr, aber der Foodbereich ist überwältigend.

    Er besteht einerseits aus der Markthalle, die jeden Tag geöffnet ist. Dort werden an vielen Ständen frischer Fisch sowie Krustentiere, die hauptsächlich in der Umgebung gefangen wurden sowie Käse, Fleisch, Obst und Gemüse in Hülle und Fülle angeboten.
    Zudem sind die letzten Jahre viele kleine Bistros hinzugekommen, die ihre unterschiedlichen Speisen zum Direktverzehr anbieten.
    Ab 12.00 Uhr sind alle Stühle besetzt, und bei einem Gläschen Wein und leckerem Essen wird sich lautstark unterhalten.

    Draußen zieht sich über zwei Straßen mittwochs der große Wochenmarkt. Zum Teil gibt es lange Schlangen vor den Ständen. Die Angebote sind aber auch unwiderstehlich.
    Vor den zahlreichen Cafés und Bars sitzen Besucher, beladen mit vielen vollen Einkaufstaschen.
    Eine wunderbare Atmosphäre! Dazu tragen auch die (ehemals) herrschaftlichen Häuserzeilen im Haussmannstil bei.

    Wir kaufen einige Köstlichkeiten wie Brot, Käse, Tomaten und Teille, eine Teigtasche mit pikant gewürzter Füllung aus Tomate und Pulpo . Dabei handelt es sich um eine Spezialität aus Sete.

    Als die Marktbeschicker ihr Stände schließen, zieht es uns, wie viele andere auch in den Hafen.
    Dort reiht sich ein Restaurant an das andere. Fast alle sind geöffnet und gut besucht. Spontan entscheiden wir uns auch ein Menü zu gönnen. Im Resto unserer Wahl ergattern wir den letzten freien Tisch.
    Nicht nur in Deutschland herrscht extremer Personalmangel im Gastrogewerbe, sondern auch hier. Und so warten wir eine gute Stunde bis unser Essen kommt. Die Gäste sind alle nicht sehr begeistert, aber das Essen ist ok.
    Read more

  • Day 9

    Vive la France

    November 4, 2021 in France ⋅ ☀️ 14 °C

    Über den heutigen Tag lässt sich nicht viel berichten.

    Das Wetter ist toll und wir chillen am Womo und lesen.

    Mittags zelebrieren wir unser französisches Urlaubsfeeling; wir schlürfen Austern und dazu gibt es Sekt. So soll es sein!

    Abends geht es französisch weiter mit Käse und Tomatensalat.
    Read more

  • Day 10

    Der letzte Tag in Vias

    November 5, 2021 in France ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute lassen wir es nochmal ruhig angehen. Kaffee und Tee trinken wir draußen in der strahlenden Sonne, doch der Wind ist frisch, so geht Achim bald rein.

    Unsere netten englisch / irischen Nachbarn, die in Cahors F wohnen, verabschieden sich, und wir fahren noch einmal zum HyperU Proviant für die nächsten Tage bunkern.
    Natürlich darf Wein von der Genossenschaft nicht fehlen. Die Angestellte dort arbeitet seit mindestens 1985 dort.
    Wie bereits erwähnt , hier hat sich in all den Jahren nicht viel verändert.
    Read more