Et 8-dags eventyr af Steffi Læs mere
  • 8fodaftryk
  • 1Lande
  • 8dage
  • 48fotos
  • 0videoer
  • 178kilometer
  • Dag 1

    Ankunft in Putbus

    16. oktober 2021, Tyskland ⋅ ☁️ 10 °C

    Wie der Name schon sagt, lockte uns diesmal wieder die Ostsee- Insel Rügen. Die Fahrt lief prima, nur an der Rügenbrücke ging aufgrund eines Fahrradmarathons nix mehr. Nach einer halben Stunde wurde die Sperrung aufgehoben und es ging zügig in den hübschen Ort Putbus. Sehr herzlich empfangen, bezogen wir unser Domizil und machten uns kurz darauf auf den Weg zum Einheimischen -Strand " Neuendorf" die richtige Ostsee ist das noch nicht, aber mit Blick auf die Insel Vilm und dem typischen Ostsee Duft erinnerte es ein wenig ans Achterwasser. Einfach herrlich, die Ruhe genießen und keine Touristen. Im leichten Regenschauer ging es zurück durch den hübschen Schlosspark zum Einkauf und Auspacken. Nun wird die Sauna angeworfen und jetzt heißt es einfach Urlaub genießenLæs mere

  • Dag 2

    Binz

    17. oktober 2021, Tyskland ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute stand ein Ausflug nach Binz auf dem Programm mit der Idee im Anschluss noch mal nach Prora zu fahren. Auch wenn das Wetter nicht sonnig war, mit richtiger Jacke ausgerüstet, ist es einfach schön Ostseeluft zu schnuppern. Wir schlenderten die Fußgängerzone entlang bis zum Ende der Seebrücke und hatten dort einen guten Blick auf die Kreideküste und die wirklich klare und ruhige Ostsee. Dann noch ein wenig am Strand entlang und an der Promenade zurück, ein paar Familientypische Essensdiskussionen sprangen wir wieder ins Auto und suchten dann einen Platz in Prora...Læs mere

  • Dag 2

    Prora

    17. oktober 2021, Tyskland ⋅ ☁️ 11 °C

    Um Erinnerungen aufzufrischen und Baufortschritte zu bewundern zog es uns noch nach Prora. Der Strand ist nach wie vor ruhiger als anderswo. Dennoch hat der neusanierte KDF Bau wenig Charme, das Ostsee Flair fehlt einfach, zumal noch jede Menge Baustellen ringsum zu finden sind. Dennoch schlenderten wir am Strand entlang, genossen ein paar Wellen und nasse Füße und fanden tatsächlich ein paar Splitter Bernstein.
    Am späten Nachmittag zog es Jens und mich noch mal nach Lauterbach, um Fahrzeiten von Boot und Zug zu erkunden. Uns erwartete ein hübscher Yachthafen, sowie der Bootshafen mit netten Fischstübchen, Booten einer Art Flusskreuzfahrtsschiff und einigen kleinen Lädchen.
    Læs mere

  • Dag 3

    Kap Arkona

    18. oktober 2021, Tyskland ⋅ 🌧 11 °C

    Heute wurden wir schon von ollem Ussel- Regenwetter geweckt. Auch Abwarten brachte nicht viel, so entschlossen wir uns ein wenig die Kreideküste zu erkunden. Irgendwie alles nicht mehr wie früher. Es gibt nur noch Großparkplätze, die mit Bustransfer, Nationalparkzentrum und 3 G Bestimmungen gekoppelt sind. So fuhren wir weiter Richtung Kap Arkona. Am Parkplatz Puttgarden teilte sich die Familie in lauffaul und wanderfreudig und so trafen wir uns am Leutturm wieder. Dann stiegen wir hinab zum Strand und bewunderten die Steilküste von unten. So schlenderten wir Richtung Fischerdorf Vitt endlich mal ohne Regen, ein wunderbarer entschleunigender Spaziergang....
    Auf dem Küstenweg ging es wieder zurück, nicht ganz so schön wie am Strand dafür mit ein paar netten Aussichtspunkten, welche bei besserem Wetter tatsächlich schön gewesen wären. Zum Schluss gab es noch ne Stärkung bei Fischbrötchen und Brati und dann wanderten wir ziemlich durchfeuchtet die 2 Kilometer zum Parkplatz zurück. Nun heißt es aufwärmen bei Tee und Sauna....
    Læs mere

  • Dag 4

    Wanderung zum Nonnenloch

    19. oktober 2021, Tyskland ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute endlich kein Regen mehr, was machen wir heute? Bei der Google Maps Suche stieß ich auf wunderschöne Bilder im Naturschutzgebiet Mönchgut, eine Wanderung zu noch ursprünglichen und wenig touristisch erschlossenen Stränden. So fuhren wir auf die Halbinsel Mönchgut zum Parkplatz Groß Zicker. Schon in dem Ort erwarteten uns hübsche Reedgedeckte Häuser, alte Kopfsteinpflasterstraßen, kleine Bauerngärtchen und ein wunderschöner Blick auf den Bodden, Klein Zicker und die Zicker Berge. Ja richtig gelesen Berge, schließlich liefen wir ja zunächst oberhalb der Steilküste. So ging es eine Weile durch idyllische Graslandschaften aus der uns friedlich grasende Kühe anguckten. Endlich am sogenannten Nonnenloch angekommen, nicht spektakulär, ging es eine Treppe hinab zu einem wilden, ursprünglichen Steinstrand mit riesigen Findlingen und nur vereinzelt Touristen. So wanderten und kletterten wir ein wenig an der Küste entlang, genossen das Wellenrauschen und das heute doch recht schöne Wetter. Irgendwann traten wir den Rückweg an. Teilweise etwas abenteuerlich auf allen Vieren kriechend und über eine Kuhweide ging es hinab immer am Boddenufer zurück zum Parkplatz. Zusammenfassend eine wunderschöne Wanderung , noch nicht touristisch überlaufen und einfach schön. Zur Stärkung gab es noch ein Fischbrötchen auf dem letzten Zipfel von Klein Zicker. Es gibt also noch schöne unentdeckte Ecken.....Læs mere

  • Dag 5

    Sassnitz

    20. oktober 2021, Tyskland ⋅ 🌬 16 °C

    Heute war Verwandtschaftsbesuch angesagt. Also auf nach Sassnitz. Nach einen gemütlichen Käffchen gingen wir auf Wanderschaft in noch für uns unbekannte Ecken. Zum ehemaligen Schloss, von dem nach dem Abzug der russischen Truppen nur noch Reste übrig sind. Einige Ruinen vom Militär waren im Gelände zu entdecken. Ein kleines Picknick im Wald, mit einem zu erahnenden Blick auf die Ostsee und dem hörbaren Wellenrauschen stärkte uns für unsere weitere Wanderung zum Sassnitzer Hafen. Hier schlenderten wir an einigen Booten und einem britischen U Boot vorbei zur MS Manfred um dort unser Mittagsmahl zu uns zu nehmen. Dort merkte man schon am zunehmenden Schaukeln, dass es heute Nacht stürmisch wird. Nun noch ein wenig an der Promenade entlang und ein wenig Ostseeluft und Steinstrand genießen, dann traten wir den Rückmarsch an.Læs mere

  • Dag 6

    Nordperd- Göhren

    21. oktober 2021, Tyskland ⋅ 🌧 12 °C

    Heute hatten wir uns aufgrund der Wettervorhersage auf einen Tag im Appartement bei Kartenspielen eingestellt. Der besagte Sturm blieb aus und die paar Böen und Regenschauer zwischendurch hielten uns nicht davon ab nach Göhren zu fahren. Von dort wollten wir eine kleine Wanderung zum Nordperd, dem östlichsten Punkt Rügens, beginnen. Auf der Höhe der Seebrücke ging es bei Sonnenschein am Strand entlang, Steine werfen Muscheln sammeln und Wellenspiel beobachten standen bei uns auf dem Programm. Zunächst konnte man noch bis Sassnitz schauen, wo am Himmel die Welt unterzugehen schien. Diese fette Wolke verirrte sich dann auch zu uns, sodass es am Nordperd angekommen doch schon ordentlich regnete. Dieser Ort ist nicht ganz so spektakulär wie angenommen, große Felsbrocken als Küstenschutz und jede Menge Schilf. Dann kletterten wir einige Holztreppen hinauf und liefen dann durch den Wald an der Küste zurück zur Bernsteinpromenade. Teilweise atemberaubende Ausblicke erwarteten uns, ein bisschen musste ich an Caspar David Friedrich denken. Im Wald waren uns die Windböen dann doch nicht ganz so egal, auch so mancher Weg führte erschreckend nah am Abgrund entlang. Komplett durchgeweicht stürmten wir zum Abschluss noch eine Fischbude und dann ging es zum Trocknen heim.Læs mere

  • Dag 7

    Stralsund

    22. oktober 2021, Tyskland ⋅ 🌧 9 °C

    Heute hatten wir Tickets für das Ozeaneum gebucht, den erforderlichen Test gestern Nachmittag in Binz durchgeführt. So ging es heute bei stürmisch, regnerischem Wetter ab nach Stralsund. Alles wunderbar organisiert, waren wir pünktlich wie auf unserem Ticket angegeben um 11 im Museum. Dank der gebuchten Zeitfenster war das Ozeaneum auch nicht überfüllt. Eine wirklich gelungene und wissenswerte Ausstellung mit interessanten Aquarien und Exponaten ist da entstanden.Die Pinguine auf dem Dach haben sich bei den Temperaturen sichtlich wohlgefühlt. So verweilten wir dort etwa 2,5 Stunden und da wir unseren Test noch nutzen mussten, zog es uns in eine Art Brauhaus mit leckerem Essen und allerhand Biersorten. Der obligatorische Stadtrundgang musste aufgrund des ungemütlich Wetters entfallen. Zum Schluss sollte noch Karls Erdbeerhof sein, dieser Besuch wurde aufgrund des Genusses von zu viel Kirschsaft nur ein sehr kurzer.
    Nachdem sich der Magen wieder erholt hat, erfolgte noch ein Abschlussspaziergang zum Wildgehege.
    Trotz Herbstwetters fühlen wir uns nach einer Woche Insel gut erholt und um einige neue Erfahrungen bereichert.
    Læs mere