Tsjekkisk Republikk
Střelecký ostrov

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 1

      Stadtrundgang

      15. november 2019, Tsjekkisk Republikk ⋅ ☀️ 12 °C

      Nachdem mer hüt morge achoo sind hemmer euses Gepäck im Hotel verstaut und sind z'fuess d'stadt go erkunde.

      Es hett gfühlti all 20m en Süessigkeite Lade 🍬 🍭😄.
      I de Altstadt stönd ganz vill schöni Chile und Statue. D'karlsbrugg und d'burg simmer au scho go aluege😁.

      Etz gömmer denn go Znacht esse 🤗🍖🥘
      Les mer

    • Dag 43

      Adieu Polen

      20. juli 2023, Tsjekkisk Republikk ⋅ ☁️ 23 °C

      Wir sind froh, dass wir die baltischen Staaten und auch Polen bereist haben. Die Landschaft in Polen ist eher kleinflächiger strukturiert als in den baltischen Staaten, auch hat es Berge bis 2400 Meter hoch und somit auch Pässe über den Gebirgszug der Karpaten. Nicht zuletzt entspringt auch ein Teil der Elbe in diesem Land. Geschichtlich war es immer wieder in kriegerische Handlungen verwickelt und unter den verschiedensten Verwaltungsstrukturen - deutscher Ritterorden, Habsburger, Preussen, Russen usw. Damit waren die Menschen immer wieder von Vertreibungen und grossem Leid betroffen. Die Gegend ist aber auch reich an alten Kulturdenkmälern, welche nach und nach restauriert werden. Ein Aufschwung ist ersichtlich.
      Unser Zeltplatz war z.B. ein Bijoux:
      Gute Stellplätze, eine sehr schöne Anlage mit einem kleinen See, sowie einem guten Restaurant.
      Les mer

    • Dag 5

      Kunst, Kultur und Burger

      23. september 2022, Tsjekkisk Republikk ⋅ ⛅ 17 °C

      Heute morgen haben wir erstmal unsere Sitzplatzreservierungen für die Bahnfahrten in Polen gemacht, danach sind wir zum Fernsehturm. Danach sind wir in die Prager Kunsthalle und haben uns eine coole Ausstellung angeschaut. Abschließend gab es lecker Burger in einem 60s Amerika Restaurant und einen kleinen Rave im ParkLes mer

    • Dag 4

      Entspannter Tag in Prag

      22. september 2022, Tsjekkisk Republikk ⋅ ⛅ 16 °C

      Heute haben wir unseren entspannten Tag mit ein paar Stunden im Schwimmbad eingeleitet (ich hatte viel Spaß mit den Rutschen) und sind danach wieder durch die Gassen Prags gelaufen, haben uns einen Dürum und Baumstriezel geholt! Jetzt sitzen wir auf einer Insel in der Mitte von PragLes mer

    • Dag 1

      Ausklang auf der Kampa-Insel

      29. juni 2023, Tsjekkisk Republikk ⋅ 🌙 20 °C

      Auf dem Rückweg zum Hotel überquerten wir die Brücke der Legionen und stellten fest, dass auf der unterhalb gelegenen Kampa-Insel noch was los war , so dass wir uns entschlossen, da mal nachzuschauen.
      Gesagt getan - es gab Kozel vom Fass, also sind wir natürlich geblieben. Patrick hatte ein Birell. Es handelt sich hier um eine Art alkoholfreies Bier mit Fruchtzusatz; angeblich sollen so die lieben Kleinen langsam an das richtige Bier herangeführt werden😛.
      Da Patrick (leider) kein zweites mehr haben wollte, sind wir dann durch den Kampa-Park langsam zum Hotel zurückgelaufen. Waren dann auch froh, als wir im Bett lagen.
      Les mer

    • Dag 3

      Die letzten Drinks und noch ein Eis

      1. juli 2023, Tsjekkisk Republikk ⋅ ☁️ 21 °C

      Nach dem Essen hatte Patrick den Wunsch, nochmal zur Kampa - Halbinsel zu gehen, wo wir ja schon vorgestern waren. Es war dieses Mal voller, da ja auch Wochenende war, und wir mussten für unsere Getränke etwas länger anstehen, was aber ok war.
      Wir haben dann in aller Ruhe noch aufgetrunken, ehe es dann Richtung Hotel ging....nicht aber ohne noch ein Eis gegessen zu haben.
      Morgen geht es schon wieder nach Münster...keine Ahnung, wo die Tage wieder mal geblieben sind.
      Les mer

    • December 5 - Exploring Prague

      5. desember 2022, Tsjekkisk Republikk ⋅ 🌧 4 °C

      Before I begin, I'd like to thank all of you for the kind comments that you have left on FindPenguins. It's so cool to know that our friends and family are following along with our adventures. I only wish that I could include an audio recording of all the laughing that we have been doing! I hope you continue to enjoy these postings.

      We met for breakfast at 8:00 a.m. We gave this breakfast buffet high marks for its waffle bar and omelette station, but we did deduct a few points for not having big pots of coffee to plunk on our table. We had to patiently brew each cup by ourselves at the machine. Such a hardship.

      We set out at 9:30 a.m. First a bit about Prague (from Wikipedia):

      Prague is the largest and capital city in the Czech Republic. It is located on the Vitava River and is home to about 1.3 million people. Prague is a political, cultural, and economic hub of central Europe, with a rich history and Romanesque, Gothic, Renaissance and Baroque architectures. In February 1945, Prague suffered several bombing raids by the US Army Air Forces. 701 people were killed, more than 1,000 people were injured and some buildings, factories and historical landmarks were destroyed. Many historic structures in Prague, however, escaped the destruction of the war and the damage was small compared to the total destruction of many other cities in that time. Prague is home to a number of well-known cultural attractions, many of which survived the violence and destruction of 20th-century Europe. Since 1992, the historic center of Prague has been included in the UNESCO list of World Heritage Sites.

      I made contact with our tour guide, Lyle from Ohio. He visited Prague years ago, went home to Ohio, and then came back because he loves the city and the country so much. He is staying for the duration. I had thought that I had booked a private group tour for the seven of us. The slightly dodgy website didn’t make it clear that I was just booking a group within a big group. Turned out that there were 30 of us altogether. I was not amused and there will be feedback given to the booking site. Nonetheless, we set out with Lyle for a three-hour tour. He was incredibly knowledgeable and guided us through the tumultuous history of the Czech Republic, described the various architectural styles, noted important events and people in politics and literature and science, and took us ably and with great humour from 5500 BC to the present. The country has certainly embraced capitalism and democracy after its many years under communist rule. We retained a few bits of good trivia from his talk: Pilsener beer, contact lenses and blood typing were all invented in the Czech Republic. So was the hockey player Jaromir Jagr.

      With our brains bulging with knowledge and our feet barking a bit and our tummies looking for refueling, we found a nice little café and had lunch while we plotted our strategy for the afternoon. Vicky and Sheilagh and Sue went to find the Church of Our Lady Victorious, also known as the Shrine of the Infant Jesus in Prague. Mary Ann, Angela and Theresa checked out market in the Old Town Square, and puttered around in a vintage store, and then retired to a café down for tea and conversation. I went off by myself to find the Dancing House which was constructed between 1992-1996. It has daring, curvy outlines, which led its architects Vlado Milunic and the American Frank Owen Gehry to initially name it the "Fred and Ginger Building", after the legendary dance duo. The top floor of Dancing House is the only part of the building open to the public, and is home to one of the city's leading restaurants: the Ginger & Fred Restaurant. The walk along the river to the house was stunning – so many different architectural styles and colours.

      Back at the Old Town Square, the location of the largest Christmas Market in Prague, I puttered around for a while, but I was tired, so I sat down near the stage because I was fairly sure that something would happen there at 4:00 p.m. Today was Mikulas – St. Nicholas Day. Traditionally, three figures appear together on this day – St. Nicholas, a Devil and an Angel. St. Nicholas will ask each child (three were many dressed as devils or angels in the square) and every one of them if they have been a good child during the past year. Most children naturally say yes and will be asked to sing a song or recite a short poem, after which they are rewarded with a small present or a sweet.

      But if St. Nicholas suspects they have been naughty, well! Naughty children don't get sweets, they get lumps of coal or hard potatoes. And if they have been really naughty, they will find themselves in the Devil's sack and sent to hell! This is all a little harsh in comparison to the Santa Claus routine. By the way, Santa Claus has been conspicuously absent from these markets. That’s a good thing.

      A show did begin at 4:00 p.m. There was some music and a little skit (all in Czech of course and VERY loud). Then an Ivana Trump lookalike sang some songs. Then the devil came out and did something. 45 minutes into this show, there was still no St. Nicholas. These seven ladies (who had found one another using that WhatsApp messenger service we had set up on the train), pulled the plug. I can’t imagine how parents were surviving this long, drawn-out show with little ones in tow. It really seemed to be misjudging its audience.

      We headed back to the hotel for pre-dinner drinks in the hotel bar. Our waiter, George, admitted to us that it was his first day on the job. He’ll always remember his first day when he got thrown into the pool headfirst with that wild group from Canada! He was delightful and so patient and friendly. Oh yes, the Croatia won the football match over Japan on penalty kicks.

      We went out to Wok In for dinner. We ordered noodle, meat, veggie and topping combos. They were prepared fast and were really good. We cheered on the young people at the next table who took turns dropping to the floor to do push ups. No idea what spawned that activity.

      After a stop at the mini market for chocolate, we hunkered down in our rooms for the evening. Theresa is back in the dormitory with the three beds next door to my/Sue’s room.

      We’re going to meet for breakfast at 8:00 a.m. and then go to yet another market. Then we’ll go to Prague Castle. We have a dinner reservation in the hotel restaurant for 6:30 p.m.
      Les mer

    • Dag 3

      Zwischenziel Prag - zu tief gestapelt!

      3. mai 2023, Tsjekkisk Republikk ⋅ 🌙 11 °C

      Nach ca. 300 km heute von Leipzig über Chemnitz nach Prag. Schöne Strecken durchs Erzgebirge und kleine Örtchen in Tschechien, die keine Sau aussprechen kann.
      Scheint so, als müssten wir unsere Hirngespinste über Prag nach Wien doch noch wahr machen 😅

      Morgen gehts weiter!
      Les mer

    • Dag 44

      Prag: viele Kirchen, viele Menschen

      21. juli 2023, Tsjekkisk Republikk ⋅ ☁️ 22 °C

      Prag ist eine sehr schöne Stadt mit viel Leben. Die Altstadt ist riesig. In jeder Nische steht eine Kirche. Überall quetschen sich Massen von Touristen aus allen Ländern durch. Man hört spanisch, chinesisch, niederländisch, deutsch, manchmal Schweizerdeutsch, uvam. Souvenierläden gibt es en Mass und die guten tschechischen Oblaten haben wir auch gefunden.
      Wiedereinmal viele Eindrücke, welche man schlecht alle in Wort und Bild fassen kann.
      Les mer

    • Dag 1

      Fantastische Aussichten in Prag

      14. august 2023, Tsjekkisk Republikk ⋅ ⛅ 24 °C

      Zugegebenermaßen die Voraussetzungen für einen Städtetrip hätten besser sein können, aber wer mich kennt, der weiß, ich mache aus allem das bestmögliche. So auch in diesem Fall. Und außerdem habe ich es einer ganz besonderen Person versprochen! Also Koffer gepackt, Hotelticket ausgedruckt und rein ins Prag-Abenteuer.
      Ehe ich mich versah, saß ich auch schon im Zug Richtung Prag. Weitere 2,5 h später stand ich mitten in einem viel - für meinen Geschmack - zu heißen Tschechien mit einem kleinen Koffer und Rucksack. Ja, es ist ohne Zweifel ein sehr befremdliches, aber zugleich auch sehr aufregendes Gefühl fortan wieder alleine die Welt zu bereisen. Ganz neu ist es ja nicht für mich, so habe ich vor 5 Jahren auf eigene Faust London erkundet. Ironie des Schicksals - das ich aller 5 Jahre alleine in einer europäischen Stadt unterwegs bin? Wer weiß das schon ...
      Nach gerade einmal 15 min Gehminuten erreichte ich auch schon mein Domizil für die nächsten 2 Nächte. Tatsächlich ist das Hotel so zentral, dass ich die nächsten beiden Tage definitiv alles zu Fuß erkunden kann. Echt klasse. Und das allerbeste: Mein Zimmer hat sogar eine Klimaanlage und super schalldichte Fenster, die sind auch notwendig, da mein Zimmer zur Straßenseite ist mit direkten Blick auf das Nationalmuseum. Also was meine Aussichten vom Bett aus anbelangt, habe ich seit den Azoren wirklich immer absolute Volltreffer. Bei irgendwas muss ich ja Glück haben.
      Nachdem ich mich etwas klimatisiert hatte, stürzte ich mich auch schon rein in das wilde Treiben dieser Metropole. Mit jeder Menge Sonnencreme - selbstverständlich. Meine erste Anlaufstelle, war definitiv ein Ort mit Wasser und was liegt da nah, die Moldau, richtig, besser gesagt - der Park Legií. Hier genehmigte ich mir einen frischen Iced Coffe und trank ihn genüsslich in einem schattigen Plätzchen, umgeben vom Wasser und herrlichen Blick auf die Karlsbrücke. Ich hab ja immerhin auch Urlaub und da steht Erholung auch ganz oben auf meiner ToDo. Nachdem ich genügend Zeit damit verbracht habe, das wilde Treiben auf und am Wasser zu beobachten, ging ich weiter Richtung Standseilbahn.
      Hier wurde ich aber zuerst von einer sehr langen Menschenschlange empfangen ... wobei es ging glaube ich noch, nach ca. 20 min Anstehen, war ich auch schon in der Bahn. Eine tolle Sache möchte ich euch dabei nicht vorenthalten, denn scheinbar hatte jemand in der Schlange ein Ticket zu viel gekauft und fragte in der Masse rum, wer denn noch eins braucht - ich hab erst gezögert und dann die Chance genutzt und meinte, dass ich noch keins habe - und siehe da, er hat es mir sogar geschenkt und wollte kein Geld dafür. Es gibt sie also doch noch, die Gut-Menschen. Danke nochmal an dieser Stelle. Es sind halt doch immer wieder die kleinen Dinge im Leben. Gut war, das die Fahrt mit der Standseilbahn keine Ewigkeit gedauert hat, mir lief es nämlich wortwörtlich schon den A*** hinunter. Aber scheinbar nicht nur mir, wenn man die ganzen roten Köpfe betrachtet hat. Oben angekommen, steuerte ich direkt den Aussichtsturm Petrín an. Wenn man direkt vor ihm steht, könnte man echt meinen, man ist mal kurz nach Paris geflogen. Spaß beiseite, er kann natürlich nicht mal ansatzweise mit dem Eiffelturm mithalten, aber einen grandiosen Blick über ganz Prag hat man auf alle Fälle. Dank des Lifts sogar ohne puterroten Kopf und ohne Muskelkater am nächsten Tag. Runter nahm ich dann aber die Treppe. Nachdem ich mir oben auf dem Berg noch ein kühles Getränk gegönnt hatte, ging es für mich wieder runter und so langsam Richtung Hotel. Immerhin bin ich heute schon seit 7.00 Uhr auf den Beinen und die Hitze und das viele Laufen machten sich so allmählich auch bemerkbar. Trotzdem wollte ich runter nicht wieder mit der Standseilbahn fahren, sondern laufen & siehe da, da hatte ich mal wieder ein richtiges Bauchgefühl, denn mit der Bahn wäre ich niemals an dieser super verrückten und ja - mir fehlen wahrlich die Worte - in gewisser Weise auch unheimlichen Kunstgalerie in einer "Grotte". Aber schaut euch die Bilder selbst an. Ich war die einzige Person dort - umgeben von diesen skurrilen Gemälden und Skulpturen. Lustigerweise hatte der Künstler ein Fabel für Einhörner, was ja wiederum im Wappen von Brumby vorkommt ... ich sag ja, Zufälle gibt es ... Jedenfalls bin ich immer noch leicht verwirrt von diesem merkwürdigen Ort und frage mich, was dort wohl schon alles passiert ist, so ganz normal war es dort nun wirklich nicht. Nach dieser einzigartigen Kunsterfahrung ging ich noch ganz entspannt weiter zurück Richtung Hotel. Im Hotel löste ich dann noch meinen "Willkommensgetränk-Gutschein" ein und genoss den herrlichen Ausblick auf das Nationalmuseum. Nun liege ich frisch geduscht & fix und fertig im Bett und freue mich auf die klimatisierte Nacht in einem unglaublich bequemen Bett ... PS: trotz Hitze habe ich heute tatsächlich 17.000 Schritte geschafft ... Mal sehen, ob der Rekord morgen gebrochen wird ...
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Střelecký ostrov, Strelecky ostrov

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android