Dania
Slotsholmskanalen

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 75

      K Ø B E N H A V N

      24 lipca 2022, Dania ⋅ ☁️ 20 °C

      Je suis in love de ce bled, vraiment. J'ai pas pu en voir grand chose mais pour le coup je compte bien revenir !
      Tivoli m'a nargué mais je compte bien y consacrer une journée entière la prochaine fois ! Ceci dit Christiania vallait vraiment le détour, avec une véritable ambiance de festival hippies, dommage de pas avoir pu photographier ça (safety first)
      Les rues de Copenhague ont un charme monumentale, ça ne ressemble à rien que j'ai vu jusqu'ici, où plutôt c'est un mélange de trop de choses ! Découvrir la majorité de nuit était super intéressant, différent, pas moins charmant pour autant !
      L'auberge était géniale, je me fait accueillir chaleureusement par un suédois et un français qui me montrent la chambre ; c'est basé sur le concept des capsules, donc a influences asian, le lit se trouve clairement dans le mur, ils appellent ça un 'pod', avec juste un petit trou pour entrer dedans, on aime l'originalité ~

      C'est avec regret que je pars mais ce n'est que partie remise 🤘
      Czytaj więcej

    • Dzień 12

      Hej Dänemark, hej Kopenhagen

      11 października 2022, Dania ⋅ 🌙 10 °C

      Von meinem Airbnb bis zur Fähre waren es 60km. Aufgrund von Wind (wer hat's gedacht) musste ich wiedermal mein Kopf ausschalten und meine Füsse arbeiten lassen. Es nahm sehr viel Zeit in Anspruch. Angekommen habe ich eeewig gesucht wo ich mit meinem Fahrrad auf die Fähre komme. Habe mich eingereit und für die Fähre genau 6.40 Fr. für 20 Min Fahrt und Landesgrenzen- und Meerüberquerung bezahlt. Grüsse an das Lötschberg unternehmen in die Schweiz 🫢😉 war auf jeden Fall eine interessante Erfahrung 😉👍 nach meinem Kampf bis zum Hafen hätte ich niemandem geglaubt der mir gesagt hätte ich nehme den Weg bis Kopenhagen von 52km noch auf mich. Es leuchtete mir aber nicht ein noch eine Übernachtung zu buchen und morgen nur 20 - 30km zu radeln. Also bekam ich bei meinem Navi die Auszeichnung für die meist geradelte km von 112. Ein dank an meinen Körper der das wirklich ohne Rückmeldung gemeistert hat. Sogar mein Füdli hat nicht mehr reklamiert. Bin stolz auf mich und geniesse nun 4 Tage Kopenhagen. Bis das ich Aarios nicht an einen sicheren Ort einschliessen kann, mag ich die Stadt jetzt schon ☺️👍 Drückt mir die Daumen dass er heil bleibt und nicht gestohlen wird. Czytaj więcej

    • Dzień 43

      Kopenhagen 2.0

      11 września 2023, Dania ⋅ ⛅ 17 °C

      Von Oslo führen zwei Wege zurück nach Europa, also in das richtige Europa - das mit der Union, Ihr wisst schon 😁.
      Entweder man nimmt die Fähre von der Südspitze Norwegens nach Hirthals, Dänemark oder man fährt etwas weiter östlich durch Schweden nach Kopenhagen. Kopenhagen? Da waren wir doch schon und fanden es ganz prima . Da fahren wir doch einfach nochmals vorbei.
      Von Oslo aus gibt es auch eine Autobahn und man schafft die fast 650 Kilometer recht entspannt in ca 6 Stunden. In Schweden darf man sogar 120 fahren. Das ist fast deutsche Richtgeschwindigkeit und das fühlt sich nach 4.500 Kilometern in Norwegen einfach gut an. Fast, als ob man flöge.
      In Helsingborg muss man sich entscheiden, ob die Fähre oder die Weiterfahrt über die Öresundbrücke die erste Wahl ist. Wir googeln ein wenig und stellen fest. Die Fähre ist für 25 Minuten Überfahrt wirklich teuer. Die Brücke kostet genau so viel. Und das ist kein Zufall - man versucht durch gleiche Preise eine Kannibalisierung eines der beiden Transportwege zu verhindern. Hört sich jetzt irgendwie nach Kartell an, aber was soll's - wir nehmen die Brücke, das ist auch flexibler.
      Und wieder staunen wir über diese Riesenbrücke . Selbst die große Fähre , die fast genau unter uns durchfährt, wirkt klein.
      In Kopenhagen stellen wir das Auto ab und steigen sofort wieder auf die Räder um. Ein Auto ist hier nur hinderlich. Und auch auf dem Rad musst Du echt aufpassen. Die fahren wie die Verrückten. Der Däne radelt so, wie der Italiener Auto fährt - rote Ampel, das ist eher eine Empfehlung, denn ein Verbot. Wir mutieren schnell auch zum Kampfradler. Wir sind Deutsche, bei Aggressionen im Straßenverkehr macht uns keiner nass !
      Uli hat vor ein paar Tagen gefragt, welche Stadt uns am besten gefallen hätte - Kopenhagen, Stockholm oder Oslo. Diplomatisch wie wir sind, haben wir keinen Sieger benannt. Das war ein Fehler. Kopenhagen liegt vorne. Alle drei Städte sind toll und modern. In Kopenhagen spürt man aber eine gewisse Leichtigkeit. Hier ist so viel los , die Menschen sind auf der Straße und freundlich, gut gelaunt (solange sie nicht radeln). Es wirkt so, als gäbe es hier keine Probleme. Natürlich gibt es auch hier Probleme, keine Frage, aber die Kopenhagener scheinen anders damit umzugehen. Hier fühlt man sich einfach wohl.
      Wir radeln am Abend zu einem foodcourt etwas außerhalb des Stadtzentrums. Am Wasser sitzen die Menschen, essen, trinken, schauen auf die Stadt oder chillen bei Musik am Feuer. Keine Probleme halt ....:
      Im Hotel verstauen wir unsere Räder und gehen in den vinyl room. Da steht tatsächlich ein Plattenspieler und es liegen alte Schallplatten herum. Die Hotelgäste können sich hier Musik anhören.
      Für einen Schallplattenfan ist der Zustand der Platten und der Umgang damit schauderös, aber wir hören eine Stunde verschiedene songs an und freuen uns . Es kommen ein paar andere Gäste von der Bar zu uns und hören mit. Nostalgie pur 😎.
      Morgen haben wir kein Programm, wir lassen uns treiben und schauen was passiert und was die Stadt uns bieten und zeigen wird.
      Czytaj więcej

    • Dzień 41

      Wonderful, wonderful Copenhagen

      24 października 2022, Dania ⋅ ☁️ 15 °C

      Today we head north to Copenhagen. Gui has kindly offered to drive us to the airport. We arrived with plenty of time as it is the start of the school holidays for the Walloons and so the airport was pretty busy. Having said that the check-in was smooth and quick as was clearing security. Once through to the other side we did a bit of window shopping and we stopped to have a wine as we still had about an hour to kill before boarding.

      Finally, we were on our way and on time. The predicted bad weather hasn’t eventuated and so we have a fairly easy flight up to Copenhagen. We catch a taxi to our apartment which is in the very heart of the city. Our host Anna is here to greet us, and luckily she is fit and young enough to assist with our luggage as we are on the 3rd floor and the stairs are steep and shallow. The apartment is wonderful, a combination of old world style and architecture combined with some modern amenities.

      After settling in we walk around to a wonderful square that is full of restaurants, we are spoiled for choice. We decide on a French place Le Pavé, which looks really good and has a table for us. Brigitte orders the fried Turbot and I decide on the Coq au Vin which comes with the most delicious mashed potatoes I have ever had and we have a bottle of Pinot Noir to accompany the meal. It is an absolutely delicious meal but the servings are so generous there is no possibility of dessert or coffee.

      We then head back around the corner to our apartment and get a pretty early night as it has been a big day.
      Czytaj więcej

    • Dzień 3

      Kopenhagen

      28 listopada 2022, Dania ⋅ ☁️ 6 °C

      Hamburg war schön, doch leider hatten wir die Fähre verpasst die uns von Fynshav nach Bøjden bringen sollte.
      Darum sind wir richtung Flensburg gefahren und über Kolding dann nach Kopenhagen.

      Nach 5h fahrt sind wir in Kopenhagen angekommen. Mit den grossen Brücken über die Meere war sehr aufregend, den der Wind drückte uns hin und her.

      Kaum angekommen waren wir schon auf der suche nach den Sehenswürdigkeiten.
      Durch den vielen Verkehr haben wir leider die Hafegasse mit den vielen farbigen Häuser nicht gsehen.
      Doch die Kleine Meerjungfrau war mir sehr wichtig, dass ich die mal sehen darf und so zoges uns zu ihr.
      Am "Abend"giengs schon weiter nach Malmö. Um 16 Uhr siehts hier aus als wäre es 20 Uhr, was richtig faszinierend ist.

      Aber da es schnell dunkel wird, haben wir die Sehenswürigkeiten von Malmö auf morgen verschoben.
      Czytaj więcej

    • Dzień 1

      Colors of Copenhagen

      18 czerwca 2022, Dania ⋅ ⛅ 18 °C

      We settled in Kopenhagen tonight. Given the last couple of days, we figured we need a nice chill evening. So, we figured we will explore the city as we have never been there. 5min walking and I am already thinking that I could live here. It's a wuirky mix between legacy and quirky design. And it definitely helped that we ended up in a nice restaurant for the evening! Czytaj więcej

    • Dzień 17

      Kulinarik

      18 lipca 2022, Dania ⋅ ☁️ 22 °C

      Heute Mittag haben wir nach einigen Kommunikationsschwiergkeiten (🙈😂) ein Café gefunden in dem wir leckere Panini’s gegessen haben. Danach war uns nach einem Eis. Also sind wir zurück zur Markthalle wo wir bei “Nicecream” ein leckeres (und sogar) veganes Eis zwischen zwei Keksen bestellt haben. Zum Abendessen gab es dann Pizza (unfassbar lecker). Czytaj więcej

    • Dzień 3

      All aboard

      26 sierpnia 2019, Dania ⋅ ⛅ 23 °C

      We have the front row seat up the top! Yep we are cool!
      Off we go!
      35000 bikes cross the bridge into the city everyday. There are bikes everywhere and they definitely have right of way. Denmark will be 100% carbon neutral by 2025! Australia is an embarrassment.

      The city is beautiful. The architecture, the cobblestones without a suitcase, the green parks. Passed by Tivoli gardens. We are going there tomorrow night Grandma!

      Sitting near the boat tour now having a beer before we head out to the canal tour. It’s a glorious day and we are very happy touring this city together :)
      Czytaj więcej

    • Dzień 14

      København

      23 maja, Dania ⋅ ☁️ 17 °C

      Nach einer ruhigen Nacht am Vättern und einem entspannten Morgen setzte ich Sunny‘s Segel Richtung Kopenhagen.
      Ich stoppte kurz in Gränna - einem kleine Örtchen, welches für handgemachte Candy bekannt ist und von dem mir Helga bereits erzählt hatte.
      Die Fahrt war sehr entspannt - meist ging es über sehr leere Autobahnen oder Schnellstraßen, die zum Großteil entlang des Vättern führten. Vor Kopenhagen lag die Öresund-Brücke und ich wollte gern noch ein schönes Panorama-Bild schießen, bevor ich mit der Sunny drüber fuhr.
      Die Fahrt über die Brücke ist immer wieder beeindruckend. Schon Wahnsinn, wie winzig man sich auf dieser endlos scheinenden Fahrbahn über der Ostsee fühlt. Ich schaue immer wieder auf das winzig Geländer, welches mich im Fall der Fälle vor einem Sturz in die Tiefe bewahren soll. Aber soll es es das überhaupt? Oder ist es vielmehr einfach eine optische Begrenzung der Brücke? Das Geländer würde Sunny jedenfalls nicht aufhalten - ohne Geländer säge die Brücke allerdings auch seltsam aus. Naja - ich habe während der … Kilometer langen Fahrt ausreichend Zeit für solche Gedanken.
      Dazu sehe ich riesige Frachtschiffe unter mir, die wie Modelle wirken.
      Auf der anderen Seite bin ich in Dänemark. Ich habe von Julia einen Anlaufpunkt bekommen. Johanna - eine sehr gute Freundin aus Schulzeiten - wohnt in Kopenhagen und Julia hat mir die Metrostation geschickt, die in der Nähe von Johannas Wohnung ist. Dort angekommen suche ich einen schönen Stellplatz. Mit Julias und Johannas Hilfe werde ich in einer Stichstrasse zum Meer fündig und stehe mal wieder traumhaft. Johanna hat heute leider keine Zeit. Daher mache ich mich kurzerhands selber auf den Weg in Zentrum von Kopenhagen. Ein genaues Ziel habe ich nicht - aber Metro-Zone 1 kann so verkehrt nicht sein.
      Ich schlendere recht planlos durch Gassen und Einkaufspassagen, entlang an Kanälen und gönne mir hier und dort einen Kaffee und einen Hotdog. Da es regnet, die Geschäfte schließen und ich mich auf einen chilligen Abend in der Sunny freue, fahre ich nach Hause. Morgen möchte ich weiter Richtung Hamburg und zwischendurch irgendwo übernachten.
      Czytaj więcej

    • Dzień 2

      Weitere Aufnahmen vom Schloss

      13 września 2023, Dania ⋅ ☁️ 19 °C

      Die Räumlichkeiten sind wirklich großartig es hat den relativ heftigen Eintrittspreis auf jeden Fall gelohnt.
      Man sieht hier auch den Thronsaal!
      Andy wird gemalte Hausfassade kann ich mich noch sehr gut von meiner Berufsschulfahrt zum Nordkap 1977 (!!) erinnern.
      Den Abschluss bildet der Schlossplatz!

      Aktuell mache ich gerade einen Boxenstop mit zwei frischen Carlsberg dann geht es weiter nach Nyhavn und endlich im dritten Anlauf in die Marmorkirche!
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Slotsholmskanalen

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android