Germany
Hintersee

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 96

      Beautiful Hinterer See

      July 26, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

      Die ganze Nacht hatte es ziemlich heftig durchgeregnet. Katrin war total abgesoffen in ihrem Spielzeugzelt. Ich habe die ganze Nacht nicht gut geschlafen, Zum einen, weil der Regen ziemlich hart auf Zack getrommelt hatte und zum anderen habe ich minütlich damit gerechnet, dass sie Unterschlupf sucht. Dementsprechend gerädert fühlte ich mich den ganzen Tag. Katrin war ziemlich gefasst aber auch irritiert wie sie jetzt weiter hier übernachten soll. Wir haben uns erst mal darauf geeinigt dass sie bei mir eine Nacht schläft. Der Tag war dann gar nicht so verregnete wie angekündigt und wir verbrachten einen schönen Nachmittag mit nur etwas Regen am hinteren See und sind einmal drum herum gelaufen. So ein wunderschöner Fleck Erde. Abends gab es Ratatouille und die Nacht scheint Regen frei zu sein von daher schläft Katrin wieder im getrockneten Zelt.Read more

    • Day 2

      Der große Bayernsee

      June 3 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

      Willkommen Freunde des guten Geschmacks zu einem weiteren Tag unserer Reisezeit. Heute war der offizielle Beginn unseres bezahlten Urlaubs. Der Tag begann für Janis und mich mit einer darmanregenden Jogastunde die semi gut wirkte. Dann legten wir eine Taro Karte für den Tag, die uns lehrte, dass wir lernen müssen los zu lassen. Für Janis war der Rat heute sehr notwendig. (Es geht hier um seinen Stuhlgang den er den ganzen Tag in sich behielt)
      Da wir ja für die Franzi aus der ZdF ein paar lustige Stempel sammeln sollen (sie liebt Stempelbildchen) fingen wir damit heute beim Nationalpark-Center Berchtesgaden an. Wo wir schon einmal da waren schauten wir uns auch noch die Ausstellung an. Das war sehr hübsch und unser Rosalia Alpina ist ihresgleichen begegnet.
      Nach der Besichtigung (Rosi hat von allen am aller aller längsten gebraucht) haben wir dann eine Führung bei einem echten Ranger gemacht. Für Leute ohne das wissen: Ranger sind KEINE Förster, tragen lustige Hüte und verdienen hier in Bayern etwa das gleiche wie ein Förster bei Landesthorsten.
      Die Führung war sehr gut, aber die anderen die dabei waren haben uns asozial genervt und das obwohl sie nichts getan haben. Aber für Yetiritterinen gilt der Grundsatz: “Gefühle gibt es nicht, Frieden gibt es!”Daher blieb wir friedlich. Führ Johanna war heute auch ein schwieriger Tag, denn sie musste feststellen, dass die Alpen nur eine Erfindung der Tourismusindustrie sind und in Bayer in wirklich auch nur große Hügel stehen. Manche gelang es den Bayrischen Staat dann doch eine Projektion zu erzeugen, aber momentan Fliesen die Gelder eher in den Hochwasserschutz. Zum Trost wolle Johanna dann ein paar Kühe streicheln, aber die sind alle weggelaufen.
      Wir fuhren zurück zu unseren Wagen und Johanna und ich gingen joggen während Rosi und Janis Schweinshaxe und Knödel essen gingen. Da Johanna und ich nicht vorhaben nach BW abzuwandern übten wir uns im spaaren unseres Geldes und kochten selber.
      Beim Joggen fing es dann furchtbar an zu regen. Meine Kräfte spielten verrückt und ehe ich es mich versah, verschwand ganz Bayern und ich stand mitten im Bayernsee. Da nimmt man sich einmal vor zu joggen…. Naja dann schwammen wir wieder zu unserem Wagen zurück, aßen ein festliches und günstiges Mahl und waren wieder gut gelaunt. Dann klingelten alle unsere 8 Handys um uns mit zu teilen das wir jetzt alle sterben werden. Und damit gute Nacht.
      Read more

    • Day 6

      Halsalm

      July 14, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 25 °C

      Nach dem eher ruhigen Tag in Salzburg und flacher Wanderung am Soleleitungsweg sollte nun wieder eine Wanderung in Angriff genommen werden. Nach Empfehlung unseres Kellners wollten wir rund um die Halsalm wandern. Was uns als schön und entspannt geschildert wurde, entpuppte sich als steilster Anstieg des Urlaubs, der so manche an seine Grenze brachte. Jedoch lohnte sich der steile Anstieg zur Halsalm, wo man hautnah das Leben auf einer Alm beobachten konnte. Des Weiteren hatten man einen wunderschönen Blick über den Hintersee und das Klausbachtal. Somit hatten wir uns die Entspannung am Pool verdient und konnten das wunderbare Wetter genießen. ☀️Read more

    • Day 3

      Wimbachklamm und Hintersee

      September 30, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 10 °C

      Wir sind erst mit dem Bus zum Wimbachklamm gefahren. Die Natur dort ist atemberaubend und einzigartig. Der Eintritt kostet 2,50€.
      Danach ging es mit dem Bus weiter zum Hintersee. Das Wasser ist glasklar und man kann bis zu Grund gucken. Wir sind aber weiter gelaufen zur Hängebrücke. Ein 50 minütiger Fußmarsch auf einem schönen breiten Wanderweg. Nach ein paar Bildern ging es auch schon wieder zurückRead more

    • Day 5

      Klausbachtaler Hängebrücke

      August 25, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

      Der Weg zur berühmten Hängebrücke, die es seit 2010 im Klausbachtal gibt und die eine Länge von 55 Metern hat, ist sehr flach und angenehm zu gehen. Lediglich am Ende, kurz vor der Brücke, geht es noch einmal steil bergauf, aber auch das ist ohne Schwierigkeiten zu bewältigen.
      Die Wanderung führt durch ein Tal mit sehr schöner Natur. Seitlich ist man wieder von Bergen umgeben und neben einem fließt die Ramsauer Ache. Dieses Tal ist auch bekannt für seine Adler, die ich heute leider nicht zu Gesicht bekomme. Dafür braucht man sicher auch Geduld und Zeit, die ich heute nicht habe.
      An der Hängebrücke angekommen, mache ich eine kurze Pause, um dann den gleichen Weg wieder zurückzugehen.
      Wieder am Hintersee angekommen, führt mich mein Weg um das letzte 1/4 des Sees zurück zum Parkplatz.
      Eigentlich wollte ich noch einen kurzen Abstecher in den Zauberwald machen, aber sonst wird die Zeit heute sehr knapp, denn die nächsten beiden Spots sind ein absolutes Muss und nur bei gutem Wetter möglich.
      Read more

    • Day 4

      Regenprogramm?

      August 7, 2019 in Germany ⋅ 🌧 15 °C

      Dank moderner Wetterapps waren wir auf den durchmischten Mittwoch vorbereitet. Morgens eine kleine Wanderung bei gutem Wetter, und für den verregneten Nachmittag eine Tour durchs Salzbergwerk.

      Also ging es morgens bei schönstem Wetter zum Hintersee und Zauberwald. Dieser ist durch einen großen Bergsturz entstanden und hat diesen Landstrich wirklich verzaubert. Man wandert entlang eines Wildbachs und zwischen riesigen, bewachsenen Felsen hindurch. Auf dem Rückweg haben wir dann noch eine Runde um den malerischen Hintersee hingelegt, wobei es sich langsam zuzog. Zwei schöne Runden mit insgesamt etwa 2 Stunden Wanderzeit.

      Nachmittags ging es dann ins Salzbergwerk, was ich als optimale Schlechtwetteralternative ausgemacht hatte. Leider nicht für Hunde... die drei Grazien durfen also gemeinsam in den Berg einfahren. Eingekleidet in schwarzgraue Overalls, die nicht nur todchic aussahen, sondern auch, wie sich später herausstelle, eine wichtige Funktion hatten, ging es auf einer originalen Bergbahn rasant in die Salzkammer rein. Im Gegensatz zum Kohlebergbau ist das Salzbergwerke seit 500 Jahren noch immer aktiv, und die gezeigten Bereiche offenbar zuvor wirklich genutzt worden. Salz wird übrigens im nassen Abbau gewonnen, so dass in der Tat 'Seen' aus Sole entstehen, worüber auch in der Tat gefahren sind. Und dann waren da natürlich die Rutschen! 2 steile Holzrutschen, die den Popo (durch den dicken Overall) schon schön warm werden ließen! Alles zusammen auf jeden Fall eine riesen Gaudi! Als wir dann mit der Bahn wieder ausfuhren fing es auch an zu regnen 😑

      Nach einer kleinen Kompensation für den armen Wartenden in der ortsansässigen Brennerei haben wir uns bri Regen schon im Wohni eingeigelt ❤
      Read more

    • Day 2

      Blaueis

      August 13, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

      Heute ging es ziemlich früh raus, da die Wanderung zum Blaueisgletscher anstand. Auf dem Parkplatz angekommen ging es hochmotiviert zum Wanderweg - wir hatten ja keine Ahnung, was uns erwartet. Hätten wir den normalen Wanderweg genommen, wäre es vernutlich auch nur halb so schlimm gewesen, aber wir kannten da ja mal wieder eine Abkürzung 🙈. Wo alle den normalen Schotterweg zur 1680m hoch gelegenen Blaueishütte nehmen, kürzen wir durch den Wald ab und anstatt Serpentinen geht es einfach gerade hoch mit einer 50% Steigung 🔥. Die gesamte "Abkürzung" haben wir tatsächlich auch biemanden gesehen, es waren also nur wir so clever 🙈😄. Nach knappen 2,5 Stunden klettern über Stock und Stein sind wir endlich an der Hütte angekommen und gönnen uns ein Kaltgetrank (einer von uns war auch so verrückt, bei der Hitze einen Kaffee zu bestellen 🤨😄).
      Nach ausgiebiger Begutachtung des Gletschers, der leider schon sehr stark zurück gegangen ist, ging es wieder bergab, aber dieses Mal den normalen Weg. Mit dicken und kaputten Knien wieder in der Ferienwohnung angekommen, gab es erstmal ein Nachmittagsschlaf gemacht 😁😴. Und danach war mit uns auch nicht mehr viel anzufangen.
      Read more

    • Day 5

      Hintersee 🌅

      September 3, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

      Nachdem wir wieder in Schönau angekommen sind, fuhren wir spontan nochmal zum Hintersee. Das Wetter war schön, der Sonnenuntergang trat ein - das konnten wir uns bei dieser Kulisse nicht entgehen lassen. Seht selbst! 📷

      Nun war es schon reichlich spät, sodass wir auf der Rückkehr zum Hotel noch in einem griechischen Restaurant hielten. Anschließend ging es dann zurück ins Hotel. Denn morgen geht die Reise schon weiter! 🇮🇹
      Read more

    • Day 1,019

      Verzaubert

      March 26 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

      Heute haben wir uns von der Schönheit der Natur bei einer Wanderung im Zauberwald und am Hintersee verzaubern lassen. Es war soooooo unglaublich schön und faszinierend.
      Und der Ausrutscher ins Wasser gleich zu Beginn der Wanderung war nicht gerade super, aber auf jeden Fall einen Lacher wert.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Hintersee

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android