Italy
Palazzo Jannuzzi Relais

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 40

      Sorrent - Die Stadt der Meerjungfrauen

      June 8, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 24 °C

      Bevor wir die Amalfiküste erforschen, entschieden wir uns heute für einen Abstecher in Sorrent, um einen letzten Blick über den Golf von Neapel zu werfen. Es heißt Sorrent und die Sorrento-Küste waren das Land der mythischen Sirenen, die die Seeleute mit ihrem Gesang lockten. Die Stadt zählt zu den schönsten Küstenorten Italiens und wir können dem nur zustimmen.Read more

    • Day 5

      Sorrent (2)

      September 30, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 24 °C

      Bekannt ist Sorrent auch für seine Einkaufsmöglichkeiten. Es gibt alles, was das Herz begehrt, Stände mit einer üppigen Auswahl an Obst und Gemüse, feinste Lederwaren, modische Bekleidung, diverse Deko-Artikel und Souvenirs, wobei diese Aufzählung keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.
      Auf den geplanten Besuch eines Landwirtschaftsbetriebes mussten wir wegen des großen Zeitverzugs durch den Verkehrsunfall verzichten. Das Tagesprogramm war aber auch ohne diesen Besuch voll genug. Abends gab es dann noch einen malerischen Sonnenuntergang. Und für den ausgefallenen Besuch des Landwirtschaftsbetriebes erhielten wir noch während der Reise 10 € pro Person als Entschädigung ausgezahlt.
      Read more

    • Day 5

      Sorrent (1)

      September 30, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 25 °C

      Sorrent mit seinen ca. 17.000 Einwohner*innen zählt zu den schönsten Ferienorten Italiens. Wunderschöne Gärten mit exotischer Vegetation umgeben die auf einer steilen Felsterrasse gelegene Stadt. Sorrent ist vor allem für seine prächtigen Zitronen bekannt, aber auch als Geburtsstadt von Torquato Tasso (1544-1594).Read more

    • Day 25

      Sorrento, Italy

      August 30, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 73 °F

      What we did:
      - Early 5am wake up to meet our first visitors! Taxi to Milan airport and bus from Naples to Sorrento - bit of a battle against motion sickness on all the windy roads but we prevailed
      - Trent and Steph checked in first with Helen and Brian arriving soon after following their flight from Malta and tour of Pompeii. Once there, everyone enjoyed catching up on the balcony over Italian wine and Maltese chocolates!
      - The group wandered through the streets of Sorrento on the way to dinner. Pitstop along the way for Aperol Spritz overlooking the marina! Living the good life
      - Fun few hours of Italian dinner and wines down at the Marina as the moon came up over the ocean.
      - Buzzed up by a few hours of drinks we ended up in absolute candy/booze onslaught in this Lemoncello shop (Limono Fabbrica) recommended by Sara. The store girls kept producing an array of free Lemoncello shots with various forms of lemon candy as chasers and “No” was simply not an option. After 15 minutes and 5+ shots each we bought a bottle and stumbled our way out of the store. Absolutely delicious, but man our heads paid for it in the morning.

      What we ate:
      - Breakfast bars and stale Naples airport baggage claim sandwhiches
      - Great dinner at Bagni Delfino! Right on the marina edge, enjoyed two bottles of local white wine, Caprese/Calimari apps, and seafood risotos/seafood platters for dinner. Thank you Brian/Helen!!

      Fun facts:
      - Ryan air does indeed stink. Just treat you like flying cattle with surcharges for in flight-oxygen
      - Sorrento is the birthplace of Limoncello. Original family recipes date back to 1900, with an international commerciallizarion of the “lemoncello” name not formalized until 1990. Made of a simple recipe of lemon peels, sugar, alcohol and water, this stuff is sacred in the area. Endless rows of similar shops deal their own take on the recipe throughtout the area.
      Read more

    • Day 26

      Bootstour Positano & Amalfi

      May 29, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 23 °C

      Am Pfingstmontag haben wir einen Bootsausflug nach Positano und Amalfi unternommen. Nachdem wir Capri passiert hatten gehörte der Blick ganz allein der wunderschönen Amalfi Küste. Einerseits ist Positano wunderschön anzusehen, andererseits haben wir in der Vorsaison nicht mit derartigen Menschenmassen gerechnet. Nach unzähligen Stufen erreichten wir die enge Durchgangsstraße auch Amalfitana genannt, auf der in einem konzertierten Chaos Kfz aller Art mit den Fußgängern um die Vorherrschaft bei der Fortbewegung ringen. Nachdem wir dieses Tumult einige Zeit genossen haben, retteten wir uns auf ein Kaltgetränk in die Strandbar. Nach 2 Stunden ging es weiter nach Amalfi, dort besuchten wir den Dom, um anschließend das illustre Treiben aus einer Eisdiele heraus beobachten zu dürfen.Read more

    • Day 10

      Walking in Sorrento

      May 15, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 15 °C

      Today, we did a walking tour of the town, without any particular agenda. We took the van down and walked to Piazzo Tasso then down the steep stairs to the port. The walk along the waterfront past all the beaches was interesting. It is early in the season and the weather was cool, so there were no bathers to see, but one notices there is a combination of boardwalks/piers and sandy beaches behind protected breakwaters. The interesting feature are these little cabanas that are change rooms and lock up. They can be rented for the day, but apparently families also rent for the entire season and just keep all their beach paraphernalia locked up during the week so they don't have to bring stuff down when they come to the beach.
      We went back up by elevator (€1 vs. a 100m climb) and walked back through town with a couple of stops and took the van back home.

      Distance: 9,586 steps

      Live map:
      https://drive.google.com/open?id=1fwG82B2gkWOXV…
      Read more

    • Day 13

      Sorrento to Capri

      May 20, 2019 in Italy ⋅ 🌧 16 °C

      Sorrento is a delightful town, clinging to the volcanic cliffs overlooking the Mediterranean Sea with Vesuvius in the distance. Lemons are huge,and as attested last night, their I on cello is to die for!

      This place must've a nightmare I the summer with tourists, it was very busy yesterday with 3 cruuse ships in harbour. Today less so as noships, but still lots of people . It was very cool today, only about 16 degrees, but some intrepid (Aussie) girls we met decided t I swim on the black sand beach.

      The township has lots of wonderful little alley ways to explore,and great little stores. We bought a ceramic plaque with house numbers that's cute, and I had to pick up a top or two...

      Right now, we have just boarded a ferry for the Isle of Capri, and I will post more this evening. Ciao!
      Read more

    • Day 21

      Sorrento und Meta

      June 12, 2021 in Italy ⋅ ☀️ 24 °C

      Donnerstag, 10.06. TAG 19

      Für die zu Anfang 2 geplanten Nächte in Sorrento ließ der nun schon bekannte Ciro aus der Heimat seine Kontakte spielen und machte es uns so möglich die Zeit in einem Wellness und Spa Hotel in Piano de Sorrento unterzukommen. An dieser Stelle nochmal Grazie mille Ciro! In diesem Hotel hatten wir nicht nur ein Zimmer mit Balkon und Meerblick sondern auch eine Stunde Spa inklusive 😍
      Am Morgen des Dienstags als wir aus Positano abgereist waren, haben wir erst einmal den Strand von Nello angesteuert, um dort den Tag am Meer zu verbringen. Er begrüßte uns herzlich und gab uns einen Platz in der ersten Reihe an seinem kleinen, süßen Strand. Dort konnten wir es sehr gut aushalten. Zum Mittag sind wir dann in das Restaurant gegangen und ließen uns von Nellos Crew sehr schön verwöhnen. Die gute Flasche Wein gab es dabei natürlich auch mit herrlichen Fischgerichten. Wir sind etwas auf der Terrasse verweilt und hatten dann leider nicht mehr so viel von der Sonne am Nachmittag, da schon wieder Regenwolken aufzogen. Das bedeutete leider Sachen packen und wieder an den kurz vorher verlassenen Tisch auf der Terrasse zurückkehren. Nachdem die große Schauer vorbei war und niemand mehr daran glaubte, dass die Sonne dort heute nochmal raus kommen würde, machten wir uns auf in unser Hotel. Wir wurden sehr nett gegrüßt, bezogen unser Zimmer und machten uns fertig, um nach Sorrento mit dem Zug zu fahren. Als wir das Hotel verließen, tröpfelte es leider immer noch etwas, doch wir bekamen einen Schirm vom Hotel geschenkt und machten uns zu Fuß auf zur Bahn. Treu dem italienischen Gemüt, fielen 2 angekündigte Bahnen in Richtung Sorrento aus und mit einer halben Stunde Verspätung kamen wir dann auch dort an. Etwas überrascht von den Shoppingmöglichkeiten und generell dem Angebot in der Stadt legten wir auch direkt los und zogen durch die Straßen. Verglichen mit Sorrento waren Meta und vorher auch Positanto lediglich kleinere Dörfer. So wirklich hatten wir uns vorher nicht mit Sorrento beschäftigt, wodurch wir sehr von dieser kleineren lebendigen Stadt positiv überrascht wurden. Angezogen von den schönen Läden, wurde Julia in einem Schmuckladen fündig und Marc in einem schniken italienischen Bekleidungsladen. Danach machten wir uns auf den Weg dorthin weswegen wir nach Sorrento gefahren sind, zum Hafen, um abzuklären, wie und wann wir am nächsten Tag nach Capri kommen. Wir konnten die Abfahrtzeiten der Fähren sehen und waren beruhigt und entschlossen das am nächsten Tag anzugehen. Am Hafen selber lachte uns auch noch ein kleines Restaurant an, wo wir Platz nahmen und die herrliche Küste am Abend betrachten konnten. Mit dem Zug ging es wieder zurück und dann auch ab ins Bett, am nächsten Tag sollte es ja früh raus gehen.

      TAG 21:
      Da wir am Abend vorher abklären konnten, spontan eine Nacht länger, also bis Sonntag, zu bleiben, genehmigten wir uns am Samstagmorgen das Angebot des Spas. Eine Stunde beste Entspannung in einem Wellnessbereich mit Pool, Sauna und türkisches Bad für uns alleine. Damit ist der Tag schon herrlich gestartet. Danach machten wir uns auf zum Strand am Hotel und verbrachten dort einen herrlichen Tag. Es waren nur italienische Familien um uns herum, so konnten wir das italienische Feeling so richtig mitnehmen. Der Strand war direkt am Hafen von Piano di Sorrento und dort standen ordentliche Boote. Das Restaurant direkt an unserem Liegebereich lockte viele verschiedene Leute an und so entschlossen wir uns auch etwas zu essen. Dies war eine hervorragende Entscheidung, denn wir bekamen Vorspeisen und beste Fischgerichte und dazu durfte eine Flasche Rosé natürlich nicht fehlen. Irgendwann zogen über den Bergen wieder Wolken auf und einige Familien verließen den Strand doch wir beobachteten die Leute um uns herum ohne Kinder und die blieben ganz ruhig also blieben wir auch. Richtige Entscheidung, denn es zog vorbei und bei uns blieb es sonnig! Wir kosteten die restlichen Sonnenstrahlen des Tages aus und verließen erst gegen 18 Uhr den Strand.
      Zum Abendessen wollten wir, vor allem aufgrund Julias Drängen, auf der Terrasse des hoteleigenen Restaurants platznehmen. Als wir dort ankamen war schon einiges los und da wir nicht reserviert hatten, mussten wir auf Barhockern mit Stehtisch direkt am Terassenrand Richtung Meer sitzen. Fanden wir überhaupt nicht schlimm, ganz im Gegenteil, wir hatten einen Premium Platz mit super Aussicht. Entertainment hatten wir an dem Abend anscheinend mit gebucht. Eine Gruppe altertümlich gekleideter "Musiker" spielten Lieder und tanzten zur Erheiterung der älteren anwesenden Gesellschaft und der kleinen Kinder. Wir genossen vor allem den traumhaften Sonnenuntergang und das wirklich gute Essen natürlich wieder mit einer guten Flasche Wein. Was ein gelungener Abschied von der Amalfiküste und auch generell dem Meer, da die nächsten Stationen uns nicht mehr dorthin führen sollten.
      Dann hieß es Abschied nehmen, denn das nächste Highlight sollte am nächsten Tag angesteuert werden. Die ewige Stadt. Rom
      Read more

    • Day 7

      Sorrent im Regen

      March 20, 2018 in Italy ⋅ ⛅ 11 °C

      Nach dem Check out ging es ein letztes x mit dem Zug nach Neapel.
      Am Bahnhof gab ich spontan mein Gepäck zur Aufbewahrung und ich machte mich wieder einmal auf den Weg.
      Ein Kaffee und ein Blätterteiggebäck, gefüllt mit Schokoladenpudding und schon war ich mitten im Mercato an der Porta Nolana.
      Ein „echter“ Markt ist das - hier bekommt man wohl alles zu kaufen!

      Über die Via dell‘ Annunziata ging es zur Santissima, einem Waisenhaus mit Ruota - ein Holzrad in dem einst Babys abgelegt wurden.
      Einige Gassen später war ich wieder an der Statione Garibaldi und ziemlich bald fuhr auch mein Zug nach Sorrent los.

      Da das Maison Kalea, mein Hotel, ganz nahe sein sollte, machte ich mich trotz beginnenden Regens zu Fuß auf den Weg.
      Ja - es wäre auch nicht weit gewesen - nur mein Weg war nicht der kürzeste. Und so war ich völlig durchnässt und mein Koffer teilweise auch, als ich endlich am Ziel war.
      Aber welch ein freundlicher Empfang und mein Zimmer - ein Traum.
      Gegen Abend hörte es zu regnen auf und so machte ich mich für einen ersten Spaziergang auf den Weg - belohnt sogar von einem Regenbogen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Palazzo Jannuzzi Relais

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android