Malta
Saint John’s Co-Cathedral

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 6

      Auf alten Wegen

      23 maj, Malta ⋅ ☀️ 24 °C

      Der Donnerstag ist fast vorüber und somit die erste Woche auch fast geschafft! Der Unterricht in der Schule war wie die letzten Tage auch grandios. Morgen gibt es den ersten Test. Da wird geschaut welche Fortschritte man so gemacht hat bzw. was hängen geblieben ist von der Woche. Ich bin gespannt und werde berichten!

      In der Mittagspause hab ich mich auf einen kleinen Spaziergang durch Valetta begeben und ein echt leckeres gegrilltes Sandwich mit selbstgebackenem Brot gegessen. Siehe Foto! Nach dem Unterricht bin ich kurz Heim und habe mich von dort zu den Hagar Qim Tempeln begeben.

      Die sind absolut beeindruckend. Erbaut vermutlich zwischen 3500 - 2500 v. Chr. So genau kann man es leider nicht mehr sagen. Direkt an den Klippen Maltas. Sie gehören zu den ältesten noch erhaltenen Gebäuden der Welt - also wirklich im Verständnis von Gebäuden die architektonisch anspruchsvoller sind, keine Hütten oder dergleichen. Die Größe und die Bauweise ist absolut beeindruckend. So massiv gebaut, dass man sich nicht vorstellen kann wie das ohne moderne Werkzeuge gegangen sein soll. Allein die Steine in der Größe abzubauen und zu bewegen, geschweige denn diese in die Höhe zu stapeln, das ist schwer vorstellbar. Vielleicht haben doch Aliens geholfen? 👽 Man wird es nie erfahren. Die Tempelreste die man ausgegraben hat sind zumindest akkurat an der Sonne ausgerichtet. Je nachdem wie die Sonne steht fällt das Licht akkurat durch einen anderen Schlitz im Gebäude. Im Frühjahr links vom Altar. Im Sommer auf die Mitte des Altars und im Winter exakt rechts vom Altar. Warum das ganze? Kann man nicht genau beantworten. Entweder hat es was mit dem Kalender zu tun oder mit der Landwirtschaft oder der Uhr. Fakt ist, dass das hoch beeindruckend ist was diese Menschen vor so langer Zeit ohne ChatGPT und Youtube-Tutorials erschaffen konnten.

      Die nächsten Tage schaue ich mir das wirklich älteste Gebäude der Welt an. Das ist auf Gozo. Aber dazu dann zu gegebener Zeit mehr.

      Den Abend habe ich in der Bucht von Sliema bei Pasta und Wein ausklingen lassen. Könnte mich dran gewöhnen. ;)

      Gute Nacht aus Malta!
      Läs mer

    • Dag 4

      Erste Schritte in Valetta

      21 maj, Malta ⋅ 🌬 21 °C

      Nachdem Schultag 2 abgehakt war bin ich direkt in der Stadt geblieben und habe mich auf die Spur der Kreuzritterorden des heiligen Johannes von Jerusalem. Die erbauten nach der (überstandenen) Belagerung durch die Osmanen direkt mal eine neue Klosterkirche als Statement für die Vorherrschaft auf Malta, die St. Johns Co-Cathedral. So viel Prunk und Protz auf einem Haufen hab ich selten gesehen. Unfassbar schöne Kirche mit künstlerischen Ausgestaltungen wo man hinschaut, von Boden bis Decke. In der Krypta liegen darüber hinaus die Gebeine der ersten Kreuzritter die für dieses Bauwerk verantwortlich zeichneten.

      Highlight ist das Gemälde des Künstlers Michelangelo Merisi da Caravaggio. Der wollte unbedingt Teil des Ordens werden und malte deshalb ein Gemälde über die Enthauptung Johannes des Täufers. Daraufhin hat er es in den Orden geschafft. Da er darüber hinaus aber einen Lebensstil wie Max Kruse oder Britney Spears pflegte war das den Kreuzrittern schnell nicht mehr so recht mit der Mitgliedschaft und er war wieder raus. Bitter für ihn.

      Danach war ich im Caffe Cordina, dem ältesten Caffe Europas und hab da die weltberühmte maltesische Spezialität Pastizis gegessen.

      Nach dieser Stärkung hab ich noch eine kleine Wanderung zur Festung Fort St. Elmo unternommen. Diese war bereits Teil mehrerer Filme. Zum Beispiel sind Teile von St. Elmo als Stadtteile von Marseile beim Graf von Monte Christo zu sehen. Da gibt es auch ein Museum, dafür war ich aber dann zu platt. Vielleicht die nächsten Tage mal.

      Nachdem ich mich durch den Linksverkehr zurück ins heimische Viertel gekämpft hab bin ich nun noch in ein Restaurant an der Promenade und habe mir gegrillten Octopus zu Gemüte geführt. In der Mittagspause hatte ich zudem bereits frittierte Calamaris. Also kulinarisch wäre es wohl Nicolais Lieblingstag gewesen.

      Nun lecker Bierchen, bisschen ausspannen und dann schluffe. Guts Nächtle schon mal an dieser Stelle.
      Läs mer

    • Dag 13

      Die wohl schönste Kirche Maltas

      2 september 2023, Malta ⋅ ⛅ 27 °C

      Aller guten Dinge sind bekanntlich drei und so schafften wir es endlich in die Co-Cathedral von Valetta. Beim ersten Mal hatten wir es glatt vergessen und beim zweiten Mal hatte sie zu. Unser Dritter Anlauf hat sich auf jeden Fall gelohnt! Der Ticketpreis von 15 € p.P. ist mit Abstand der teuerste Eintritt, den wir bisher bezahlt haben. Doch neben dem Besuch ist auch ein Audioguide inkludiert. Dieser führt in mehreren Sprachen, u. a. Deutsch, durch das prunkvolle Kirchschiff mit den vielen Seitensträngen, und zeigt auf seinem Display sogar einzelne Details der Gemälde, die man sonst nur bei sehr naher Betrachtung sehen könnte. Zusammen mit gefühlt 300 Menschen gingen wir die 16 Stationen entlang und ließen uns zu Geschichte und Malerei aufschlauen. Gefühlt hat ein Maler sein Leben lang die verschiedenen, teils riesigen Gemälde angefertigt. Eine so prunkvolle Innenausstattung hab ich noch nie gesehen. Der Kontrast zur recht nüchtern gehaltenen Außenfassade überzeugt umso mehr. Diese Kathedrale besteht außerdem auf angemessene Kleidung und so mussten viele Besucher*innen ihre Schultern bedecken. Wir hatten uns unbewusst für die korrekte Bekleidung entschieden. Überall standen Ventilatoren, die für eine kühle Brise auf der Haut sorgten. Anders wären bei der dicken Luft wohl viele umgekippt.Läs mer

    • Dag 3

      Valletta

      6 juni, Malta ⋅ ☀️ 26 °C

      We caught the 8.45 Sliema to Valletta ferry to explore the city. Our starting point was the Triton Fountain and then on to visit St John's Cathedral. We had difficulty finding it as it's hemmed in on all sides by narrow streets, tall buildings and cafés spilling out into the streets. It looks nothing much from the outside but the inside is breathtaking.
      The marble floor is covered in richly inlaid tombstones where 400 Knights of St John are buried. Each has its coat of arms along with various death symbols, many had images of skulls or skeletons.
      Every wall is intricately carved with garlands and flowers and the huge vaulted ceiling is painted with frescos. Each of the little chapels along the side were ornate with beautiful paintings. It's simply stunning and was well worth a hot walk to find it!
      Shade and a drink badly needed before we set off for the Saluting Battery and the Upper Barrakka Gardens with panoramic views across the Grand Harbour of the Three Cities - Birgu, Isla and Kalkara.
      We loved Valletta, the architecture is beautiful - you have to remember to look up to appreciate it.
      By then we were ready to return to the ferry and back to our hotel for a light lunch and to organise our tickets for the hop on, hop off buses and a harbour tour which we plan to use next week.
      This evening we opted to have dinner at the hotel on the roof top terrace just along from our room (Syd checked, it's 18 paces!) Very nice seabass and a surprisingly good local white wine.
      Läs mer

    • Dag 1

      Saint John‘s Cathedral

      29 maj, Malta ⋅ ☁️ 25 °C

      Nach dem Besuch der beeindruckend schönen Kirche haben wir einen Tisch in erster Reihe mit Blick auf die Kirche ergattert.
      Wir haben erstaunlich gut ind günstig eine Kleinigkeit gegessen und getrunken.Läs mer

    • Dag 2

      Concatedral de San Juan

      18 april, Malta ⋅ 🌬 18 °C

      Después del free tour nos quedamos directamente visitando la catedral de San Juan, que merece mucho la pena. Cogemos el audioguia y vamos capilla por capilla escuchando las explicaciones. Al final, también vemos una película y una exposición multimedia sobre la vida de Caravaggio.Läs mer

    • Dag 8

      Co-cathédrale Saint-Jean (La Vallette)

      6 maj 2023, Malta ⋅ ☀️ 21 °C

      La co-cathédrale Saint-Jean est une cathédrale catholique située à La Valette, à Malte. Elle fut construite entre 1573 et 1577 par les chevaliers de l'ordre de Saint-Jean de Jérusalem.
      L'intérieur baroque, très décoré, contraste avec l'extérieur.
      Le sol, tout de marbre, est complètement formé de cénotaphes, où sont représentés 405 chevaliers de l'ordre de Saint-Jean de Jérusalem. Les plaques sont décorées de symboles héraldiques, de motifs religieux, de trophées militaires et de crânes.

      Il y a aussi une crypte qui renferme les tombes de grands maîtres
      Läs mer

    • Dag 4

      Dag 4 Valletta

      14 mars 2023, Malta ⋅ 🌬 18 °C

      En tur til hovedstaden Valletta skulle vi da prøve.
      Halvanden time med bussen derind og det samme tilbage.
      Det var godt vi kom idag, vi hørte at om onsdagen lægger der krydstogt skibe til og så bliver der trængsel med yderligere 5.000 flere i gaderne.
      Der er nok at se, men efter en tre timer var vi møre og fandt bussen tilbage igen.
      Endnu engang blev vi bestyrket i at vore vandreture 🥾🥾 er mindre anstrengende end en tur gennem storbyens gader 🙂
      Läs mer

    • Dag 3

      Mdina und Dingli Cliffs

      17 april 2022, Malta ⋅ ☀️ 15 °C

      Hüt isch ds Zmorge tatsächlech dütlech grösser gsi aus geschter! Dank Oschtere hets no verschideni Turtene gä! 🐰
      Guet gstärkt hei mir üs när mitem Bus ufe wäg nach Mdina gmacht. Dört acho isch üs zersch mau no ä Oschterprozession übere Wäg gloffe (Premiere füre Pesche 😇). Mdina u Rabat hei üs mega guet gfaue. Da het me würklech ds Gfüuh mä wärdi i ds Mittelalter zrügg katapultiert! Nachemne riise Lachssalat füre Pesche umne Wrap für d Anja heimer nis de zu de Dingli Cliffs uf gmacht. Die si u schön gsi u mir heis gnosse eifach üsere Nase nachedsloufe u eifach mau ds mache was mir grad Luscht hei! Ds Busfahre hie isch fei chli äs Abendtür, aber d Chauffeure si aui sehr hilfsbereit, so heimer itz ou wider zrügg nach Valletta gfunge. Zimli k.o., aber sehr zfride! Äs isch ä schöne Tag gsi!Läs mer

    • Dag 2

      Valletta

      16 april 2022, Malta ⋅ ⛅ 15 °C

      Hüt heimer nachem Usschlafe zersch mau üse Zmorgeruum gsuecht... Dä isch mega härzig im ne Gwölbechäller unge. Leider isch ou d Zmorge-Uswahl eher "härzig".
      När simer zum ne Valletta-Entdeckigsründeli ufbroche. Die Stadt isch sehr speziell. Äs het vili schöni Gässli mit aber zum Teil verlotterete Hüser u näbedranne ganz moderni Boute, wo sich guet i ds Gsamtbild ifüege. D Houptgass isch richtig überloffe mit Lüt, aber knapp näbedranne isch me fasch ganz ällei. Bim tägleche Salutschuss vo de Kanone isch ds Anja mega verchlüpft (Video mit Ton luege... 🙈). Ou dr Pesche isch nid ds chruz cho: är het äs rots Büssi chönne strichele, äs Kinnie (lokals Erfrüschigsgetränkt) u äs Cisk (lokals Bier) chönne probiere! Itz höckle mir grad imne Beizli näbemne Heizstrahler, verschmachte fasch u si gspannt uf ds Ässe...Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Saint John’s Co-Cathedral, Saint John's Co-Cathedral

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android