マルタ
Valletta

FindPenguinsでトラベルジャーナルを書いて旅行者たちの目的地を探索しましょう。
この場所の旅行者
    • 日11

      Hier riechts doch nach Kräutern

      5月28日, マルタ ⋅ ☀️ 23 °C

      Der Dienstag neigt sich dem Ende. Klimaanlagen und der ein oder andere Küstenwind der letzten Tage scheinen viele meiner Mitschüler und auch die Lehrerin beschäftigt zu haben. Die halbe Klasse ist krank, die Lehrerin kämpft weiter mit einer Stimme wie Steven Hawking. Ich bin aber natürlich Fit wie ein Turnschuh!

      Heute war der bis hierhin wärmste Tag des Jahres in Malta. Dementsprechend bin ich fast weggeschwommen in der Klasse und im Auto auf dem Weg Nachhause. Deshalb habe ich mich dann doch wieder für den Strand entschieden. Was allerdings auffällig ist - egal ob in den Gassen Valettas, am Strand oder in Bars - überall riecht es nach Weed. Das ist hier legalisiert und wird ordentlich genutzt. Passend dazu macht sich das Ausland lustig über die deutsche Version der Legalisierung. Ich war amüsiert etwas über unseren wunderbaren Karl Lauterbach lesen zu können in meinem Lieblingscafè. 😄 Bleibe aber dennoch Fan von ihm!

      Nicht nur mir wars zu warm, auch die streunenden Straßenkatzen haben im Übrigen heute einen Gang zurückgeschaltet.

      Einer jedoch - und das ist wirklich krass und in Deutschland sicher nicht erlaubt - arbeitet trotz Hitze immer: Ein Hahn (siehe Video). An ihm musste ich ein paar Mal vorbeilaufen um zu verstehen was er darstellt. Er lebt und ist vor einem Restaurant für Chicken Wings postiert. Er wird von denen gefüttert und stellt somit die Werbefigur für seinen eigenen Tod dar. Makaber und ein bisschen witzig. Noch nie gesehen sowas. Weiß auch nicht ob er Mindestlohn bekommt. Dieser liegt im Übrigen - wenn man kein Hahn ist - in Malta bei 770 Euro im Monat. Hatten wir heute im Unterricht.

      Grüße in die glücklichste Stadt Deutschlands und in den Rest der Welt!
      もっと詳しく

    • 日170

      Malta 3

      6月4日, マルタ ⋅ 🌬 25 °C

      04.06.2024
      Malta 3
      Valletta 2

      Ich schlage die Augen auf....noch nicht soo hell...und puhh es regnet....
      Na noch ist Zeit bis der Tag vollends beginnt...

      Beim nächsten Mal ist es schon heller und trocken...in den Wolken grummelt es noch ein bisschen....

      Da bin ich doch froh über meinen Museumspass.....der Tag schreit ja förmlich danach....und nach einem ausgiebigem Frühstück  ...

      Es ist warm, trotz Wolken....hell und hier und da fällt ein Regentropfen....als ich gestärkt auf den Weg zur Fähre bin....

      Mmmhhh hätte ich einen Schirm mitnehmen sollen??? Ach nee... Wetter soll ja besser werden....

      Unten angekommen geht es auch gleich los...super...die Fähre ist schon dabei anzulegen....

      Tja...die Überfahrt wird leider nicht länger....so hopse ich kurze Zeit später in Valletta raus....gebe die Route zum Art Museum ein und starte den Aufstieg ins Zentrum....
      Heute gehe ich nämlich zu Fuß...statt den Touribus zu nehmen....

      Das Art Museum ist ein Komplex aus Alt und Neu...mein Ticket funktioniert prima...und schon bin ich umgeben von historischer und moderner Kunst auf etlichen Etagen...

      Na das dauert ein bisschen....bis ich da wieder raus bin...

      Vom nicht unerheblichen Strom der Touristen lasse ich mich einfach mitziehen und stehe auf einmal vor Saluting Battery und kaufe ein Ticket für die Tunnel Tour....

      Die Tunnel Tour startet in 10 Minuten....noch ein bisschen Zeit hier Fotos zu machen...

      Ich kann den Kreuzfahrtterminal von hier oben sehen....aber nicht erkennen welches Schiff im Hafen liegt....aber es erinnert mich, dass mich nur noch wenige Tage von meiner Fahrt zurück trennen.....

      Jean unser Guide erscheint....Hallihallo und los geht's....
      Wir sind zu neunt...mit Jean 10 Personen...
      Kommen alle aus englischsprachigen Landen???? Jaaaa....
      Äähh....nee ich bin aus Deutschland...
      Gut...los gehts....ab ins dunkle Erdreich.....

      An der ersten Station erzählt er von der Entstehung der Tunnel und der Wiederentdeckung und Erweiterung durch die Ritter und später durch die Malteser im Krieg...

      Warum wussten die Italiener vor den Deutschen von den Tunneln???
      DU....sein Finger zeigt auf mich.....war ja klar das ich mit der Frage rankomme....
      Weil sie näher an Malta liegen als Deutschland????
      Na so ähnlich....der Fokus der Italiener als strategischer Punkt lag auf Malta...deswegen haben sie hier mehr geforscht als Deutschland...

      Bevor es weiter geht zwinkert er mir zu und  sagt auf Deutsch....et viola....dass er auch Deutsch spricht....super...

      Außer dem Tunnel System...der in den Kalkstein gehauen wurde....sehen wir die Kommandozentrale....Kartenraum...Unterkünfte...und einiges mehr....

      Jean weiß ganz schön viel zu berichten....irgendwo kommen wir ans Tageslicht....bekommen erklärt....dass dies einer der ältesten Teile ist mit Wehranlagen der Ritter....eine Kanone ist noch zu sehen...die ursprünglich den Weg für Angreifer anschneiden sollte und jetzt voll auf die gewachsenen Stadt treffen würde...

      Der Ausblick von hier ist sehr schön....Stadt und Meer sind zu sehen...Jean kommt seine Deutschkenntnisse an mir auszuprobieren...wir reden über Malta ...die vielen Kulturen, die hier zusammengekommen sind und ihre Sprache geformt haben...

      Dann geht's zurück in die Unterwelt....Vor und Nachteile der Anlage....manche Tunnel sind recht feucht.....vom Regen??? Ja...auch, aber meistens vom Gärtner, der oben die Blumenrabatten sprengt.....

      Wir sind wieder am Platz unseres Startes angekommen....verabschieden uns....Jean gibt noch den Hinweis...dass gerade eine Vorführung angefangen hat über die Tradition des Abfeuerns der Kanonen hier mit Demonstration....bis dann die 16.00 Uhr Kanone abgefeuert wird....

      Wirklich sehr interessant und recht militärisch...trotz dessen, das hier nur zu festlichen oder traditionellen Anlässen noch gefeuert wird...die Geschichte und Entstehung, das Vorgehen wirklich interessant...es wird hier nur mit Schießpulver gearbeitet....Kanonen würden ja sonst auf Boote oder die Stadt treffen...

      Dann ist es soweit Aufstellung und los geht das förmliche Prozedere.....
      Und .......Schussssss.....ohhh es ist ganz schön laut....ich habe auch geschossen...und hoffe mein Bild ist von dem Schreck nicht verwackelt....

      Die Menge löst sich nur langsam auf....von hier kann man mit einem Lift nach unten fahren...

      Na das probiere ich doch mal....schauen was es da so gibt....
      Ahhh ein Bootsanleger...Fähren und Gondeln bringen dich nach Gozo oder in die drei Städte....
      Aber dafür ist es heute zu spät....

      Ich nehme den Lift wieder rauf....und halte auf meinem Weg durch die Stadt ausschau nach einem Restaurant fürs Abendessen...
      Und Restaurants gib es hier eine Menge, die sich in den Gassen aneinander reihen und ihren Essensduft verströmen....

      Würde gerne Malteser Küche probieren und bleib bei einem kleinen Lokal, dem Angelas, hängen....

      Ach wie niedlich...5 Marmortischchen und eine kleine Bar am Ende des Raumes erwarten mich...hübsch dekoriert...
      Ein älterer Herr erscheint....führt mich zum Tisch am Fenster und bringt Speise und Getränkekarte....

      Ich bin hungrig und weiß gar nicht was ich zuerst bestellen soll...
      Der freundliche Herr fragt, ob ich Hilfe benötige...
      Ja...wie groß sind denn die Starter??? Ich versuche ja zu lernen und nicht so viel zu bestellen....
      Er formt eine kleine Menge mit den Händen....nicht groß meint er....

      Gut ich wähle ein kleines Pastagericht zur Vorspeise und den Fisch des Tages zum Hauptgang...

      Mein Getränk wird von einem weiteren älteren Herrn gebracht...der gleich fragt woher ich komme und ob ich Tipps für Valletta brauche....
      Ich erzähle was ich schon gemacht habe...sie sind stolz auf mich....

      Dann kommt meine Vorspeise....es hat schon die ganze Zeit köstlich aus der Küche geduftet....

      Was ist das????
      Meine kleine handvoll Nudeln entpuppt sich als riesige Platte Nudeln...
      Verlegen schauen mich beide an....da brauche ich keinen Fisch mehr...

      Aber der ist wirklich ausgezeichnet....das schafft du schon....werde ich ermuntert....
      Na ich fang erstmal an.....

      Es ist wirklich sehr lecker....auch der Fisch...sind doch nur drei kleine Stückchen...werde ich getröstet...
      Jaaa...die Beilagen versuche ich zu ignorieren....
      Noch Wein??? Oh ja auf jeden Fall....

      Weil ich so tapfer war gibt's noch Espresso aufs Haus....
      Gut das es zur Fähre nur Bergab geht....an den Aufstieg zum Hotel denke ich erstmal nicht....

      Ich biege ums Eck....oh Fähre ist da....aber für einen Endspurt bin ich einfach zu voll gefuttert...egal....ich kann warten...ist eh schön wieder die späte Fähre...

      An der Kasse ist noch ne Schlange, sodass ich ohne Hetze noch die Fähre erwische....
      Super....sitzen.....

      Im Licht der untergehenden Sonne geht's zurück zum Hotel....
      Ach schön...da bin ich wieder...koche noch Käffchen und verkrümel mich erstmal mit Buch auf Bett...

      So geht der Tag entspannt zu Ende....
      もっと詳しく

    • 日44

      Valletta Teil 1

      2022年10月20日, マルタ ⋅ ☀️ 24 °C

      Heute haben wir mal die Altstadt erkundet - definitiv ein Besuch wert!
      Mit der Kirche des Hl. Publius am ersten Bild begann man 1733 zu bauen, 1792 wurde sie dann geweiht. Die Zerstörungen aus dem 2. Weltkrieg wurden danach rekonstruiert.
      Die "Indipendenza" auf dem zweiten Bild wurde 1989 zum 25jährigen Jubiläum der Unabhängigkeit von Großbritannien am 12. September 1964 errichtet. Sie ist 8,5 Meter hoch und schreitet mit der Flagge in der Hand in die Ungewissheit und versucht sich von den Fesseln der Vergangenheit zu befreien.
      Das Cristus König Denkmal wurde in Gedanken an den 1913 abgehaltenen Eucharistischen Kongress errichtet.
      Der Tritonenbrunnen ist das Ergebniss eines Gestaltungswettbewerbes im Jahr 1952, der ausgeschrieben wurde um den Platz der ehemaligen Lünette von St. Madeleine vor dem Eingang der Stadt neu zu gestalten.
      Am fünften Bild bekommt man einen Eindruck der wirklich massiven Stadtmauern.
      Das Stadttor, welches zwischen 2011 und 2014 neu gestaltet wurde, bringt etwas Modernität in die alten Stadtmauern.
      Na einem Sprint über die Stiegen hat man Hunger und wo gibt es mehr Auswahl als in einem Foodmarket? Das Gebäude stammt aus dem 16.Jhd und war damals schon eine Markthalle. Das Bleib es auch über die Zeit und wurde immer wieder mal renoviert, zuletzt 2016, wo man 14 Millionen in die Hand genommen hat um es so zu gestalten, wie man es jetzt kennt.
      もっと詳しく

    • 日1

      Saint John‘s Cathedral

      5月29日, マルタ ⋅ ☁️ 25 °C

      Nach dem Besuch der beeindruckend schönen Kirche haben wir einen Tisch in erster Reihe mit Blick auf die Kirche ergattert.
      Wir haben erstaunlich gut ind günstig eine Kleinigkeit gegessen und getrunken.もっと詳しく

    • 日3

      Valletta

      6月6日, マルタ ⋅ ☀️ 26 °C

      We caught the 8.45 Sliema to Valletta ferry to explore the city. Our starting point was the Triton Fountain and then on to visit St John's Cathedral. We had difficulty finding it as it's hemmed in on all sides by narrow streets, tall buildings and cafés spilling out into the streets. It looks nothing much from the outside but the inside is breathtaking.
      The marble floor is covered in richly inlaid tombstones where 400 Knights of St John are buried. Each has its coat of arms along with various death symbols, many had images of skulls or skeletons.
      Every wall is intricately carved with garlands and flowers and the huge vaulted ceiling is painted with frescos. Each of the little chapels along the side were ornate with beautiful paintings. It's simply stunning and was well worth a hot walk to find it!
      Shade and a drink badly needed before we set off for the Saluting Battery and the Upper Barrakka Gardens with panoramic views across the Grand Harbour of the Three Cities - Birgu, Isla and Kalkara.
      We loved Valletta, the architecture is beautiful - you have to remember to look up to appreciate it.
      By then we were ready to return to the ferry and back to our hotel for a light lunch and to organise our tickets for the hop on, hop off buses and a harbour tour which we plan to use next week.
      This evening we opted to have dinner at the hotel on the roof top terrace just along from our room (Syd checked, it's 18 paces!) Very nice seabass and a surprisingly good local white wine.
      もっと詳しく

    • 日2

      Tigne Point

      6月5日, マルタ ⋅ 🌬 25 °C

      After breakfast, we walked along the harbour as far as the path went, ending at the viewpoint near Fort Tigne. The sea was pretty choppy here, it was fun to watch the tour boats being tossed around - glad we weren't on one of them!
      We then discovered a very smart hotel and retail development with pretty gardens and a huge indoor shopping mall. We found a table in the shade at one of the cafes lining the square for much needed refreshment before the hot walk back.
      Relaxing afternoon spent on our balcony, reading and watching all the activity on the water below.
      This evening we enjoyed dinner at the restaurant we located last night, the Il-Merill, a small traditional Maltese restaurant. Syd had octopus and calamari stew and Jo had a white fish cooked in white wine with olives and tomato, served with baked potato and grilled vegetables, and a very pleasant Maltese wine. Lovely!
      もっと詳しく

    • 日2

      Valletta

      2022年11月18日, マルタ ⋅ ☀️ 22 °C

      Nach dem Popeye Dorf sind wir in die Hauptstadt Valletta. Hier schlenderten wir durch die Strassen und haben die Architektur 🏛 bewundert. Malta ist bekannt für die bunten Lauben an den Häusern. Der englische Touch 🇬🇧 vergangener Zeiten ist immernoch überall zu spüter. Übrigens: den Dinosauriermarkt 🦕 aus Jurassic Park haben wir auch gefunden. 😉もっと詳しく

    • 日4

      Tagesausflug Valletta

      2022年6月6日, マルタ ⋅ ☀️ 25 °C

      Heute stand ein Tagesausflug in die Hauptstadt Valletta an. Zu Fuß sind wir zum Fährenhafen und dann mit dem Booterl an die Anlagestelle die in die Altstadt Valettas führt. Zuvor haben wir uns am Weg noch ein Auto für morgen gecheckt. Nach einem kurzen Spaziergang musste der erste Aperol dran glauben gemeinsam mit einem maltesischem Snaaack (Ftira->legga). Anschließend sind wir weiter gezogen unter anderem zur St.Paul Cathedrale und zum Ford Elmo.
      Dann war wiedermal zeit für eine Einkehr. Der nächste Aperol (und anschließend ein Passionfruit Mimosa) wurde vernichtet und Laura hat mich beim Jolly spielen vernichtet. (Wobei ich am Vortag gewonnen hab ;)) Dann waren wir im wunderschönen 'Lower Barraka Garden', welcher einen tollen Ausblick und schöne Blumen (zum Fotos machen) bieten. Dann waren wir wieder müde und hungrig, der nächste Aperol rief uns zu sich. Bei einem super netten Gassen Italiener wurden wir fündig und dazu gab's gschmackige Pizzzza. Zum Abschluss gab es für klein Isi und klein Laura noch ein RosenEis (also eigentlich Schoko/Mango und BasilikumLimette/Johannisbeer/SaltedCaramel) Jezt sitzen wir wieder am FährenHafen und warten auf unseren Heimtransport mit dem WasserTuffTuff. Bussi und Baba (für heute hihi)
      もっと詳しく

    • 日1

      Valletta kennenlernen

      2023年3月30日, マルタ ⋅ ☀️ 18 °C

      Wir fahren früh nach Wien, da unser Flieger bereits um 10:20 abgehen sollte. Air Malta ist aber etwas chaotisch und wir starten mit reichlich Verspätung. Am Flug haben wir dann auch noch ein paar einfach gestrickte Leute, die sich auf tiefstem Niveau über einen Business Fluggast alterieren, weil dieser einen Platz neben sich frei hat.
      In Valletta angekommen verfliegen die schlechten Vibes aber schnell. Wir werden im St. John sehr freundlich empfangen und wohnen in einem alten Palast. Die Altstadt von Valletta ist umwerfend: Sehr lebendig zwischen den alten Sandsteingebäuden mit den typischen Holz-Erkern. In den vielen engen Gassen gibt es nette kleine Lokale abseits des Touristen-Mainstream zu entdecken.
      Wir müssen aber auch unseren touristischen Pflichten nachkommen und besichtigen die St. John's Co-Cathedral. Überwältigend ist der Boden mit den vielen Rittergräbern, aber auch das Tonnengewölbe mit dem direkt aufgetragenen Ölfarben-Fresko. Der Caravaggio im Oratorium ist besondes beeindruckend.
      Wir landen schließlich in der stimmungsvollen Legligin Winebar und genießen eine 5-gängige Einführung in die maltesische Küche. Nach einem Abendspaziergang durch die immer noch belebten Gassen finden wir den würdigen Abschluß eines langen Tages in einer Gin Bar.
      もっと詳しく

    • 日6

      Valletta reached

      2023年9月26日, マルタ ⋅ ⛅ 25 °C

      A day in Valletta. Walking, driving small city bus and eating some tasty food 😋

      Pasta with sea stuff - https://maps.app.goo.gl/Q9ps68nVXjNxx18G6?g_st=ic

      Cocktails -https://maps.app.goo.gl/eEt95jTooGhMcLRr9?g_st=icもっと詳しく

    この場所は、次の名前で知っているかもしれません:

    Valletta, ቫሌታ, فاليتا, Валета, ভাল্লেত্তা, ཝ་ལེ་ཐ།, La Valletta, Валлетта, ڤالێتا, Βαλέτα, La Valeto, La Valeta, Valleta, والتا, La Valette, Vaileite, A Valeta, ולטה, La Valèt, Վալետա, バレッタ, ვალეტა, 발레타, A Valletta, Valeta, വലേറ്റ, व्हॅलेटा, Валлетта ош, Valetta, भलेट, Валлеттæ, ਵਲੈਟਾ, La Valëtta, ولیٹا, வல்லெட்டா, วัลเลตตา, والیٹا, Ła Vałeta, Vallett, Waleta, וואלעטא, 華列他, 瓦莱塔

    参加する:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android