Mexico
Valladolid

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Valladolid
Show all
Travelers at this place
    • Day 208

      Mexique - Valladolid

      April 5 in Mexico ⋅ ☀️ 31 °C

      Bonjour à tous ! Après une petite pause photo, me voilà de retour !

      Depuis Mexico City, je suis parti en direction de Cancun où j'ai passé trois jours, principalement à faire la fête avec des amis du lycée de Tarbes que je n'avais pas revus depuis cette période ! De toute façon, à Cancun, il n'y a pas grand-chose à voir... C'est une ville assez moche, remplie de touristes américains qui restent dans leurs hôtels cinq étoiles, et toutes les plages sont privées. Après Cancun, je me suis dirigé dans terres, en direction de Valladolid, une petite ville de seulement quelques milliers d'habitants, mais surtout très proche des vestiges mayas : Ed Balam et le fameux Chichen Itza, ce qui vient compléter ma liste de visites des merveilles du monde ! C'était une super visite, assez impressionnante et surtout très intéressante. Bon, dans mon groupe, plusieurs d'entre nous avions visité les temples d'Angkor au Cambodge, et sommes arrivés à la même conclusion : Angkor >> Chichen Itza.

      Me voilà maintenant à Tulum, où les prochains jours seront consacrés au repos. Je ressens que le corps humain n'est pas habitué à subir autant de changements en si peu de temps. Ce dernier mois a été intense : neuf décalages horaires (et pas d'une heure à chaque fois), sept changements climatiques, passant du froid au chaud, puis au froid à nouveau et vice versa. Les derniers jours à Valladolid, le thermomètre affichait entre 40 et 42 degrés... et je peux maintenant vous dire qu'avec tous ces changements, le corps ne sait plus comment réagir, se met à transpirer comme n’importe quoi, insomnie et tremble fortement… pas le top quoi 😒

      Enfin, mis à part ça, tout va nickel ! J'ai fait de super rencontres depuis le début de mon séjour au Mexique !
      Read more

    • Day 9

      un dia en piscina

      June 7, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 32 °C

      🥺 DOLORES
      Heute morgen wurden wir von Luisa geweckt. Sie hatte fürchterliche Bauchschmerzen. In Mexicó rechnet man bei Anreise eigentlich mit einer ordentlichen Portion Durchfall. Aber bei Luisa war seit 2 Tagen das Gegenteil der Fall. Nachdem wir sämtliche Krankheiten mit Dr. Google diagnostiziert hatten, sind wir dann doch erstmal zur Apotheke (die gibts hier alle 50 Meter) und haben erstmal Abführ-Zäpfchen gekauft. Ganz nebenbei war ich auch ganz stolz auf mich, dass der Apotheken-Besuch ohne Google-Translater funktioniert hat. Ohne die Geschichte weiter bildhaft auszuführen... Das Mittel hat geholfen und Luisa ist wohlauf.

      🍞 DESAYUNO EN HOTÉL
      Gefrühstückt haben wir diesmal im Innenhof unseres Hotels, wo auch der Pool ist. Kleine nette Holztischlein mit weiß roten Tischdecken. Wir saßen unter einem kleinen Vordach mit alten Dachziegeln drauf. Hatte bisschen was von Italien. Das Frühstück war einfach aber sehr lecker. Julia hatte Rührei mit einer speziellen einheimischen Wurst. Das ist ihr nicht so gut bekommen. Aber schieben wir es Mal nicht auf den Koch, sondern auf die Wurst als solches.

      🏊‍♂️ PISCINA
      Wenn es nach den Kindern geht, würden wir 3 Monate lang jeden Tag von morgens bis Abends im Pool verbringen. Zumindest haben wir das auch gemacht. Und man muss dazu sagen, dass der Pool nichts weiter "zu bieten" hat. Eine viereckiger Pool und Ende. Aber Kinder sind bekanntlich genügsam. Es ist eine wahre Freude zu sehen, wie die Kinder Spaß haben, ganz ohne teure Attraktion. Ich selbst hab mich immer wieder Mal auf die Liege gelegt und ganz friedlich geschlafen. Während ich da so lag, ist mir erstmal aufgefallen was in unserem Innenhof für imposante Palmen wachsen. Diese werden immer wieder von Vögeln besucht die uns tolle Lieder bescherten. Bei genauem Hinschauen hat man weiter oben im Himmel immer wieder Adler entdeckt die teils in Gruppen ihre Kreise gezogen haben. Ein herrliches Ambiente zum Verweilen. Nur einmal hab in unter Tags den Innenhof verlassen um uns gegen Mittag ein paar frische Mangos und ein paar Tortas zu holen. Tortas sind im Prinzip Taccos nur eben in einem Brötchen. Lecker oder wie der Mexikaner sagt: muy rico.

      🏃‍♀️ TARDE
      Gegen Abend haben wir vergeblich eine bestimmte Busstation für morgen gesucht. Dreimal hat uns jemand den Weg erklärt. Entweder wollten uns alle ärgern oder wir waren einfach zu blöd. Ich tippe auf zweiteres. Irgendwann kippte dann die Stimmung, zumal alle Hunger hatten. Also haben wir es aufgegeben und sind essen gegangen.

      🌮 RESTAURANT
      Im Restaurant angekommen, begrüßte uns gleich ein junger Mann mit den Klängen seiner Gitarre. Zwischen Gitarre und Brust klemmte eine doppelreihige Panflöte. Er spielte um sein Leben. Und wie wir später feststellten auch um Geld, welches wir in seinen Motorradhelm legen dürften. Aber wer gibt nicht gerne ein paar Peso für sowas tolles? Ganz besonders vom Essen möchte ich die Chilaquiles erwähnen. Es ist ein Teller volles Nachos und dazwischen ein wenig ganz feines slow cooked Hühnerfleisch. Eine leckere Soße drüber und mit Käse überbacken. Die Nachos am Rand sind knusprig. Die in der Mitte sind ganz weich gekocht und man isst sie mit der Gabel. Was soll ich sagen? Wow! Und eine Limonade verdient hier ihren Namen. Sie kommt in einer, sagen wir Mal Blumenvase und sie ist Handmade.

      🌛 NOCHE
      Eigentlich wollten wir Nachts nicht auf die Straße raus. Aber da wir so spät essen waren, ging es heute nicht anders. Was uns beruhigt hat war das hier nachts immer noch das blühende Leben ist. Und wir waren ja auch auf der Hauptstraße unterwegs. Tagsüber patrolliert hier ohnehin die ganz Zeit die Polizei. Und nachts fährt das Militär mit Panzern auf und ab. Also ja, wir fühlten uns sicher. Kurz vorm Hotel haben uns dann noch ein paar Fledermaus eine gute Nacht gewünscht.... Und das war's für heute...
      Read more

    • Day 243

      Das Weltwunder Chichén Itzá 🇲🇽

      June 1 in Mexico ⋅ ☀️ 36 °C

      Weltwunder Nr. 3 ☑️ Nach dem Kolloseum in Rom🇮🇹 und Machu Picchu in Peru🇵🇪 durfte ich heute bereits mein drittes Weltwunder bestaunen! 😍 Der Besuch bei Chichén Itzá in Mexiko🇲🇽 war heute eine krönende letzte Tour auf der 8-monatigen Reise. Ganz im Stil eines originalen US-amerikanischen Tourists in Mexiko fand unsere Tour heute für uns mit einem Deleuxe-Model statt😁 hier eine Erklärung:

      Wir buchten die Tour über unser Hostel und es gab dort einfach nur ein Angebot: Premium hiess das… Als wir dann heute unsere Badges bekamen wurde uns dann erklärt, dass wir heute alle Getränke inklusive hätten😂 inbegriffen sind Wasser, Soda und Bier🙌🥤 (hatten die anderen nicht😉😂) das nutzten wir dann auch übrigens aus😇

      Die Tour kurz zusammengefasst war dann zuerst die Fahrt zu unserem Zmittag Spot bei einer abgelegenen mexikanischen Community. Nachdem Mittagessen fuhren wir zu Chichén Itzá. Dort hatten wir eine stündige geführte Tour und eine Stunde frei zur Verfügung. Danach gingen wir noch in einer grossen Cenote schwimmen.

      Obwohl mir Chichén Itzá doch sehr gut gefallen hat, bin ich trotzdem etwas überrascht, dass gerade diese Pyramide eines der Weltwunder ist. So sind zum Beispiel die Pyramiden in Tikal, Guatemala, fast doppelt so hoch wie diese in Chichén. Trotzdem ist es doch sehr eindrücklich wie frühere Zivilisationen solche genauen Konstrukte (ausgerichtet nach Jahr und Sonnenwende) erbauen konnte🤯☀️

      Wusstet ihr übrigens, dass unter der zu sehenden Pyramide eine kleinere Pyramide liegt? Zudem wurde das ganze auf einer Cenote erbaut😁 das ist schon sehr eindrücklich…

      Der Besuch bei der Cenote am späteren Abend war dann noch so ein Goodie, hätte es aber eigentlich nicht gebraucht😂 die Cenotes sind zwar schon sehr schön, trotzdem sind sie irgendwie nicht viel mehr als Löcher im Boden, wo man sich abkühlen kann (hoffentlich sieht das kein Mexikaner😬)

      Ich habe nun offiziell mit den Touren abgeschlossen! Ich weiss schon gar nicht mehr wie viele Mehrtages, Halbtages oder Tagestouren ich in dieser Reise gemacht habe😂 die erste Tour war aber sicherlich ein Tagesausflug von Montreal nach Quebec🇨🇦 am 5. Oktober 2023. Das liegt exakt 240 Tage zurück :)
      Read more

    • Day 8

      Cenote San Lorenzo Oxman

      February 11, 2020 in Mexico ⋅ ☀️ 32 °C

      Heute mieteten wir Fahrräder, um in einem Cenote* schwimmen zu gehen.
      Die Besonderheit der Oxman-Cenote besteht darin, dass ihre Decke völlig offen ist, im Gegensatz zu einigen Cenoten, die eher wie Höhlen aussehen und nur eine kleine Öffnung haben, durch die das Licht drengt.
      Es war die Gelegenheit für uns, uns zu erfrischen. Der Cenote Oxman ist an der tiefsten Stelle mehr als 25m Tief. Es waren nur sehr wenige Leute da, bis die Busse von Playa del Carmen, Tulum oder Cancún gegen 14h ankamen...

      **Cenoten sind Tiefwasserbrunnen, die durch die Filterung von Regen und durch die Strömungen der Flüsse, die im Herzen der Erde entstehen.
      Diese Brunnen verdanken ihren Namen den Maya, die sie mit dem Wort Dz'onot tauften, was "Höhle mit Wasser" bedeutet und von dort ihren heutigen Namen ableitete: Cenotes.
      Die alten Maya hatten eine starke Verbindung zu den Cenoten, da sie ihre Wasserquelle waren, und betrachteten sie auch als den Eingang zur Unterwelt. Es wurden Jade, Kupfer, Gold und sogar Textilien gefunden, die die Mayas den Göttern als Opfergaben gaben
      Read more

    • Day 75

      Valladolid, Cenote Saamal

      June 27, 2023 in Mexico ⋅ ⛅ 33 °C

      Die Saamal Cenote liegt ein paar Kilometer außerhalb der kleinen Kolonialstadt Valladolid und war einst ein heiliger Platz für die Mayas, die dort den Regengott Chaac mit Ritualen würdigten. Sie ist 60m im Durchmesser und ungefähr 40m tief. Und einfach nur toll. Viel tiefer als die anderen 2 Cenotes zuvor, kann man hier springen und ein bisschen schwimmen. 😍
      So, verbleiben nur noch 9.997 weitere Cenoten zum anschauen… 🤣

      Located a few kilometers outside of the small colonial town of Valladolid, the Saamal Cenote was once a sacred place for the Mayans, who performed rituals there to honor the rain god Chaac. It is 60m in diameter and about 40m deep. And just great. Much deeper than the other 2 cenotes before, you can jump here and swim a bit. 😍
      That will leave me now with only 9,997 other cenotes to look at. 🤣
      Read more

    • Day 296

      Xkopek 🐝

      April 27, 2023 in Mexico ⋅ ☁️ 33 °C

      Dass wir auf dem schönen Campingplatz 'Xkopek' landeten, war tatsächlich eher Zufall. So läuft das manchmal eben und plötzlich ist man ganz unerwartet auf einem hübschen, grünen Campingplatz mit Pool, weil der Campingplatz den man eigentlich angesteuert hatte für uns einfach nicht passte.

      Am ersten Morgen wurde dann auch gleich noch eine Bienen-Führung angeboten, an der sogar Peter teilnahm. Xkopek heißt (auf Maya) nämlich so viel wie: der Gott bzw. der Beschützer der Bienen. Neben der europäischen Biene lernten wir zwei einheimische, viel kleinere Bienenarten, kennen und besuchten eine ausgetrocknete Cenote, in der wir einige Bienennester entdecken konnten. Wir schauten uns auch die Brutplätze an, in denen Honig gewonnen wird und am Ende gab es sogar eine Honigverkostung. Die einheimischen Bienen produzieren deutlich weniger Honig pro Jahr (als die europäische Biene), dieser schmeckt auch viel süßer und wird oft dann für Medizin verwendet. Auch die Medizin zu verkosten war da natürlich etwas gewöhnungsbedürftig... 😅
      Am Ende waren wir überrascht, dass die Tour tatsächlich spannender war, als wir angenommen hatten... 😄

      Den Nachmittag verbrachten wir fast ausschließlich im Pool, dallerten herum und erzählten mit unseren Nachbarn, einer Deutsche und einem Mexikaner.
      Da wir hier eine Feuerstelle nutzen konnten, zeigten wir Pia & Philipp Abends eines unserer Lieblingsgerichte: Dutchoven-Gemüse und gegrillten Käse. 😍
      Read more

    • Day 32

      Chichén Itzá - Valladolid

      February 3 in Mexico ⋅ ☀️ 29 °C

      Nach der Besichtigung von Chichén Itzá fahren wir weiter nach Valladolid. Dort sind wir etwas ausserhalb des Städtchens bei einem jungen Ehepaar welches ein Zimmer vermietet und sich so etwas Zusatzeinkommen verschafft.
      Nachmittags erkunden wir zu Fuss das Städtchen und es stellt sich heraus, dass es ein kleines Schmuckstück ist.
      Nach 15km Fussmarsch heute sind wir jetzt ziemlich KO.....
      Read more

    • Day 16

      Izamal ⛪️,Chichén Itzá🛕& Ik Kil Cenote🪸

      February 5 in Mexico ⋅ 🌬 26 °C

      Opnieuw een woelig nachtje.. wakker geweest met Stan tussen 5 en 6 die zichzelf (en mij) had wakker gehoest en dan niet opnieuw kon slapen 🥱 net nu we een drukke dag voor de boeg hebben…🫠 Na de ochtendlijke bezigheden van aankleden, ontbijten en koffer inladen, vertrekken we naar de eerste bestemming van de dag op een dik uur rijden: Izamal. Een dorpje waar de Paus ooit op bezoek is geweest en is bijna helemaal geel geschilderd: misschien om de verblindende zon te weerkaatsen en de Maya’s beschouwden die plek als een verblijfplaats voor de zonnegod, dus dat kwam goed uit. Er is een (geel) klooster dat we bezoeken. Het is heel winderig vandaag: onze lege buggy vliegt een paar keer om en petten blijven ook niet op de hoofdjes. Stan mocht zijn cape deze keer wel aanhouden, dus in de wind lijkt hij een echte superheld 🦸‍♂️. In Izamal is er ook een kleine, maar vrij hoge Maya ruïne die we uiteraard beklimmen. Het is al middag, dus Lars zoekt iets op waar we kunnen lunchen. Hij vond een rustig plekje waar we tosti’s kunnen eten. Er zaten vissen en schildpadden, en een meneer was de ‘vijver’ aan het poetsen dus ze hadden entertainment. Stan zorgde ervoor dat de meneer zeker werk had, want hij gooide er blaadjes in 🤭.
      Terug in de auto, moeten we terug een uurtje rijden naar een van de zeven wereldwonderen: Chichén Itzá!
      Al van vrij ver voor de ingang, proberen mensen je op hun parking te krijgen, maar we hadden gelezen dat je gewoon kon doorrijden tot de officiële parking. Niet zo ver daarvan, staan we aan te schuiven achter bussen. Ik stap even uit om te kijken of het nog ver is, want links van ons is er een parkeerplekje. Het is niet meer ver en we staan nog altijd stil dus beslissen we om langs de weg te parkeren: goeie deal blijkt snel want dit kostte $80 en op de officiële $116. We wandelen naar de kiosk voor tickets en schrikken van het massatoerisme. OVERAL bussen, auto’s en mensen. We schuiven eventjes aan voor een ticket, doen pipi en smeren ons in om dan naar de site te gaan. Overal wandelen er mensen en staan er marktkramers om hun souvenirs te verkopen. Lars vindt de weg niet meteen naar de verschillende bezienswaardigheden “want hier staan te veel bomen dus het is geen overzichtelijke site” 😆. We wandelen rond langs de verschillende ruïnes (je mag nergens op) terwijl Tess een beetje zaagt om in de buggy te mogen. Het waait nog steeds hard dus er is soms een stofwolk. Uiteindelijk komen we op het grote gras- en stenen veld waar dé tempel staat. Stan en Tess dartelen vrolijk rond tot Stan over een steen struikelt en zijn knieën en zijn arm (opnieuw) openhaalt en Tess 3 seconden later ook op de grond op de kiezels valt. Ze trakteren ons dus op een klein weenconcert 😭, dat vrij snel over is.
      Ik vind de tempel supermooi want je kan hem langs alle kanten bekijken in volle glorie. Maar het grote aantal toeristen maakt alles wel wat minder magisch.. zeker in vergelijking met alle sites waar we quasi alleen waren en optimaal konden genieten. We stappen nog even rond en proberen spotjes te vinden waar we met zo weinig mogelijk mensen een foto moeten delen. We vinden er wel maar moeten soms even wachten tot een meisje klaar is met een ellenlange fotoshoot 🙄. Onderweg naar de auto kopen we twee souveniertjes voor onszelf.
      De dag is nog niet voorbij want we gaan onze eerste cenote bezoeken! Op 10min rijden ligt de Ik Kil cenote. Het is er vrij druk, maar wel heel mooi! We doen onze zwemkledij en zwemvesten aan en dalen af. We gaan in het koude water en zwemmen wat rond terwijl we foto’s trekken met de onderwatercamera. Lars gaat toch z’n gsm halen in zo’n speciaal hoesje want betere kwaliteit. Lars is net weg, als Tess begint te bibberen dus ik probeer vanalles om ze “warm” te krijgen. Uiteindelijk is Lars er weer en wil Tess van de kant in het water springen. Stan wil ook maar heeft een klein zetje nodig van mij 🤭. De kindjes bibberen van de kou dus we gaan eruit, kleden ons snel om en zetten de laatste rit in naar Valladolid (45min). De kindjes vieren feest op de achterbank en doen wat gek, dus de tijd vliegt snel voorbij. We komen aan in ons huisje en laden de bagage uit. Tess houdt wacht voor de deur die anders openwaait. Wanneer we de deur op slot willen doen, lukt dit niet meer 😱. Tess had aan het slot gedraaid waardoor de dingen niet meer op zijn plaats zaten. Lars wordt boos en probeert gefrustreerd de deur weer op slot te krijgen. Tess is wel onder de indruk. Ik ga ondertussen eten halen (croques) want we zijn moe en het is al 18.30u. Na het eten springen we in de douche, krijgt Lars het slot ‘in orde’ en steken we de kindjes in bed. Stan ligt in een groot bed (niet op de grond) en ligt weer te woelen terwijl ik niet weg mag 🙈. Pas rond 20.30u ligt meneertje in slaap… Lars is ondertussen ons eten gaan ophalen (pasta): lekker! Daarna installeren we ons in de zetel en plannen welke cenotes we morgen allemaal willen bezoeken 💦.
      Read more

    • Day 40

      Valladolid und Chichén Itzá

      July 14, 2023 in Mexico ⋅ ☀️ 36 °C

      Die Stadt isch eifach so härzig. Am Mäntig sinmer vo Cancun da anegfahrä. Aso erschtens: die Strasse womer bis etz gseh hend sind im Verglich zu Costa Rica 1A. Und bim anefahre sind üs ca. 5 Autos entgäge cho und ca. 5 Autos hemmer überholt. Also ultra ahgnähm gsi.
      Ahcho ide Stadt im wunderschöne chline härzige Hotel hemmer direkt üses Züg packt und sind z Fuess zunere Cenote gloffä. En superschöni Abchüelig gsi, hed es paar ander Lüüt gha aber hed sich voll in Gränze ghalte. D Temperature aktuell sind am Tag grad ächt warm, zwüsche 34-35 Grad und Räge hemmer sitmer in Mexico sind nu nie mitbecho. Ahschliessend simmer s Städtli go erchunde und hend üs für es schöns Restaurant zum Znacht entschiede, hend richtig fein Mexikanisch gässe.
      Am Abig hed de Dani chli Fieber becho, ide Nacht hend er und ich den chli Buchweh gha und sind am nächschte Tag au eifach nid so fit gsi. Drum hemmer de ganz Tag am Pool verbracht, s Mili isch nie usm Pool use. 😂 Am Abig ischs beidne scho vill besser gangä und mier sind de bimene Italiener go Pizza ässe.
      Geschter hemmer nachm Zmorgä d Mayastätte Chichén Itzá bsuecht. Die Mayastätte ghört zum UNESCO Wältkulturerbe und Pyramide isch eis vode nüe 7 Wältwunder.
      Aso zerscht mal s negative oder das wo üs chli gstört hed.. Mier hend öbä 40 min müesse det anefahre. Nach öbe 10 Minute sind am Strasserand irgendwelchi Type mitere Möchtegernweschtä dettä gstande und hend üs usepfiffe. Si hend üs gfragt obmer zu de Mayastätte wend. Üs isch das ultra komisch inecho, mier hend verneint und sind eifach wiitergfahrä. Nah hemmer d Ihfahrt gnu wo gross ahgschribe gsi isch mit Ihgang. Es hed üs aber bide Barriere niemer vo dene 3 Lüt informiert dasmer ine Privatzone inechömed. Det ahcho warteds scho wie die Geier uf üs zum üs Irgendwelchi Fakeinfos z gäh wie z.b. falschi Parkinggebühre womer müessi zahlä wemmer zum offizielle Parkplatz gieng, oder de Wäg bis zum Gländ gieng mind. 2 Kilometer. Es choschti nur 200 Peso meh aber mier bechämed nu es Zmittag und si begleited üs. Mier hend den wider dankend abglehnt. Bim Offizielle Parkplatz und au im Gländ sälber sind überall Verkäufer. Es sind Ihheimischi wo vom Tourismus läbed, das verstah ich völlig, mier hend det au öbis kauft zum si unterstütze aber gwüssi sind würkli ächt ufdringlich gsi..
      Jedefalls muemer teilwiis es dicks Fäll ha. 🙈
      Im Gländ sälber hend sich d Lüt sehr gued verteilt und mier hend üs ohni Tourguide die Ruine ahgluegt und den für üs d Gschicht dehinter nachegläse.
      Etz de schön und spannend Teil.
      Paar Facts über El Castillo oder Kululcan Pyramide:
      Im März und Septämber gids paar wenigi Täg wo die El Castillo Pyramide so im Sunneliecht stad, das s Schattebild uf de Siite vode Stäge en Schlangekörper bilded und sich mit de Schlangechopfstatue am Ahfang vode Stäge verbinded.
      De wichtigsti Gott vode Maya isch de Kukulcan (gefiederte Schlange) gsi, darum die Schlangene überall. Jaguare sind au heiliGi Tier gsi.
      Oder nu sone spannende Fact. Es gid genau 365 Stägetritt insgesamt. Uf 3 Siitene je 91 Stägetritt und uf einer Site 92, aso glichvill wie d Täg im Jahr. D Meinige gönd da aber usenand, gwüssi säged es sig Zuefall, ich jedefalls säge: die sind cheibe Gschid gsi, die hend das zum Fliiss gmacht. 🤭

      Die Mayas hend sich au intensiv mit de Astronomie usenand gsetzt. Eis Gebäude s Observatorium ‚El Caracol’ hends für d Stärnebeobachtig benutzt. Im Innere vom Turm heds en Wändelträppe drum de Name Caracol = Schnecke.
      Wiiteri Ruine wie z.b. de Chriegertämpel mit de 1000 Säulen, de rituelli Sportplatz‘ und d Inglesia (Kirche) hemmer aunu gseh.
      Die Mayas hend ganz vill verschideni Götter gha und hend Tier und teils au Mänsche für die Götter gopfered, z.b. uf de Stäge vode Pyramide oder mer hed Mänsche oder wärtvolli Gegeständ id Cenote grüert. D Pyramide stad gnau ide Mitti vo 2 Cenote. Adligi hend au ires Bluet gopfered indem si sich mit Dorne d Zunge durchbohred hend und s Bluet ufgfange hend. Bluet sig au heilig gsi..
      so fertig Gschicht für hüt. 😅
      Jedefalls lohnt es sich det anezgah au wenn das ganze Drumherum chli müehsam gsi isch.
      Spöter simmer zrugg gfahre, sind im Pool üs go abchüele und den hemmer im Hotel schön Znacht gässe.

      Hüt gads wiiter uf Merida. 🚙
      Read more

    • Day 7

      Ab nach Valladolid!

      January 4, 2023 in Mexico ⋅ ⛅ 32 °C

      -von Holbox mit der Fähre zurück aufs Festland und weiter nach Valladolid.
      -süßes Hotel mit schönem Innengarten mit Hängematten.
      -waren abends auf dem mercado local was essen, für JW ein Traum; vegetarische Ausbeute war so mittelgut😅
      -waren dann aber noch in ner richtig netten Mexicano Bar
      -am nächsten Tag heißt es ab zur Cenote 💦
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Valladolid

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android