Spain
Palace of Charles V

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 120

      The Alhambra

      November 8, 2021 in Spain ⋅ ☀️ 12 °C

      The Alhambra, which was mainly built by the Moors in the 13th century in the hills overlooking Granada, is the main reason we have travelled to Andalusia this week. We booked our visit here weeks ago and as Colm would say, quoting his favourite show, Callan’s kicks , we are excited to ‘get it done’
      The booking and entrance is strict - our passports are scanned when we enter. A Japanese tourist next to us has forgotten his passport and although he is part of a guided group he is refused entry. Our neighbour, Hilary back at Plym’s house told us that this rigid system was put in place a few years ago because some of the staff at the Alhambra were on the take at the gates.
      We plan to spend the whole day inside the complex and we come prepared with sun cream, raincoats and a picnic. Unfortunately we have underestimated the cold morning temperatures here at the foot of the Sierra Nevada mountains. It is 3 degrees when our be-sandalled feet walk towards the Nasrid Palaces.
      As we wander through the palaces, each of us with our own audio guide, I am overwhelmed by the beauty in front of my eyes and by the cold in my bones.
      There are stunning rooms followed by courtyards and fountains followed by more stunning rooms with spectacular floors, walls and ceilings. The detailed plasterwork is incredible.
      By the time we are outside in the gardens at the other side of the Nasrid palaces the day has warmed up and we spend a wonderful few hours wandering along the tower walk and up to the Generalife Gardens and Palace. After a picnic lunch and a pick-me-up coffee we visit the Alcazaba military fort and finish off our time here with a run around the circular palace of Carlos V.
      It is just after four when we pull out of the car park and we decide there is still enough day light to get up to the Sierra Nevada ski resort for a pre-season reccie.
      We wind up the road for 40 minutes until we are more than 2000 metres above sea level. The resort town is largely closed and there is just the tiniest dusting of snow on the ski slope. The views are beautiful and we are excited about getting back here in a few weeks when everything is open.
      On our way back to our Andalusian residence in Plym’s house we break our journey 10 minutes from home in a town in search of dinner It’s 7 o’clock in the evening and no Restaurant is open yet in Durcal. This is not the first time we have been caught out with the Spaniards late dining hours - We will never last until the earliest opening time of 8pm, so we head for home. One wrong turn later and we deep in a warren of impossibly narrow streets. We ignore google when we see the street she is proposing we go down, we think we might get wedged between the buildings or at least shear off our wing mirrors. We are wrong not to do as we are told and we spend 40 minutes going in circles, reversing and driving down one way streets until we are finally out. We got Durcal done and we won’t be doing it again.
      Read more

    • Day 60

      Alhambra ❤

      December 12, 2021 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

      Heute verbrachten wir bei Kaiserwetter mehrere Stunden in der wunderschönen Alhambra. Am meisten begeisterten mich die Nasriden Paläste, die wir 2016 schon einmal besucht hatten.

      Danach spazierten wir durch den Park runter in die Stadt und nahmen dort den Bus zum Mirador de San Nicolas, von wo aus wir in der späten Nachmittagssonne nochmals einen wunderschönen und letzten Blick auf die Alhambra genossen 🤗.

      Wir kehrten im gleichen Restaurant wie gestern ein. Der Kellner der Bar Kiki erkannte uns wieder und freute sich sehr über die positive Rezension, die ich am Vortag geschrieben hatte. Wir wurden noch aufmerksamer als gestern bedient und bekamen am Ende noch einen Hierbas auf's Haus 😇.

      Abgerundet wurde der schöne Tag noch mit einem Video Telefonat mit meiner ganzen Familie, die sich heute zu einem Advents Café getroffen hatte 🥰. Nochmals ganz liebe Grüße aus der Ferne 😘 ...
      Read more

    • Day 7

      Die Rote Festung

      April 9, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 13 °C

      Lange ersehnt weil viel davon gehört und mir nun endlich selbst ein Bild gemacht. Oder auch Zweihundert? In Kurzform beschreibt es den heutigen Vormittag zu Besuch in jener Stadt die Andalusien als Provinz kulturell maßgeblich wiederspiegelt. Wer Granada auf einer Tour durch Andalusien auslässt war zumindest früher schon einmal hier gewesen oder er weiß gar nicht warum er überhaupt nach Andalusien reisen sollte, warum er überhaupt hier ist! Dafür gibt es einfach zu Vieles was ich zwingend mit Südspanien verbunden hätte. Es gibt jedoch auch jede Menge Überraschungen.

      Gerade erst habe ich mich aus dem Bett gepellt und spanisches Frühstück mit Tostados, Olivenöl und Tomaten genossen. Nun sitzt mir die Zeit schon wieder im Nacken. Leider kann ich es überhaupt nicht ausstehen wenn man gezwungen ist ein Ticket Wochen im Voraus für eine definierte Stunde zu organisieren weil sonst gefühlt die halbe Welt zu Gast in Spanien zur gleichen Zeit an den gleichen Ort will. Mit mehr Glück als jeder uns zugestehen würde bekommen wir den letzten freien Parkplatz an der Straße im Umkreis von vier Kilometern. Von hier an geht es ruhig aber fest entschlossen mit schnellen Schritten Bergauf so dass die 'Reisegruppe' hier und da aus der Puste gerät. Je näher wir der Alhambra kommen desto mehr nehmen auch die Besucher zu. Wenn das so weiter geht mache ich heute Abend drei Kreuze. Kaum habe ich den Park durch ein Seitenportal zur Roten Festung hin verlassen, schon bin ich nicht nur mitten in der Festung drin sondern scheinbar gleichzeitig in einer Parallelwelt. Menschenmassen! Überall Trubel, Warteschlangen, umher eilende Menschen, Guides deren Gruppen über hundert Meter verstreut hinterher trottet und eigentlich gar nicht mehr mitbekommt über was da vorne gerade gesprochen wird. Dazwischen auch immer wieder Händler und Handwerker wie zum Beispiel ein Intarsien-Setzer. Es geht zu wie auf einem Mittelalterlichen Jahrmarkt.

      So hektisch und wuselig ging es auf der Alhambra aber scheinbar schon immer zu. Die Festung wirkt von außen nicht sehr viel prunkvoller als die von Gestern in Guadix wenngleich sie hoch über Granada thront und weitaus mehr zu bieten haben soll um die Besuchermassen zu rechtfertigen. Die Alhambra gilt als Liebesbrief an die Maurische Kultur. Allein das ist schon wieder einzigartig, denn wo sonst kommen eine arabische Kultur, ja überhaupt die arabische Architektur so eng zusammen mit Schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund. Und wie oft wurde sie umgebaut um es jeweils den Herrschern einer jeden Kultur Recht zu machen. Auf dem kleinen Berg machen sich mittlerweile drei Burgen und Paläste gegenseitig den Platz streitig und dazu noch ein riesiger Garten.

      Ich finde die Art des Stucks, das Dekor an den Wänden, die ganzen Marmor- und Fliesenarbeiten und vor allem immer wieder die Geometrie im Raum faszinierend. Eine eingehende Beschreibung möchte ich mir jedoch sparen. Dafür gibt es Reiseführer und weitere große Literatur. Ebenso viele Herrscher und Könige hat die Festung erlebt. Die Emire bauten gleich für mehrere Anlässe je einen feinst verzierten Palast als Teil der heutigen Nasrid-Paläste. Zur Gerichtsbarkeit in der Öffentlichkeit, zum Empfang von Botschaftern, quasi ihr eigenes Wohnzimmer und nicht zuletzt den Palast der Löwen. Schier undenkbar fand ich auch dass die Wasserversorgung der Gärten, der Brunnen und aller Wasserspender in der Festung noch heute durch Viadukte aus den Umliegenden Gebirgen gespeist wird. Die Festung ist mittlerweile über 1100 Jahre alt aber sie hat sicher nicht an Glanz verloren. Gleich nebenan in der Zitadelle errichtete man 1492 nach der Rückereroberung durch die Christen ein Kreuz und hisste die Banner der Reconquista.

      Und als wären die häuslichen Nachbarn hiervon völlig unbeeindruckt entwickelte sich gleich unterhalb der Burg das wohl belebteste muslimische Viertel in ganz Spanien. Hier wird gekauft und gehandelt. Man sitzt heute ebenso auf der Straße und lauscht dem Flamenco. Alles was in den Häusern und Familien stattfindet bleibt jäh hinter verschlossenen Türen. Das ist Teil ihrer Kultur. Und so begnügen wir uns an diesem Tag mit dem wohl berühmtesten Blick von gegenüber auf die Alhambra mit Bergen im Hintergrund. Der Mirador San Nicolas ist ein wunderbarer Platz zum Verweilen wenn abends einmal die ganzen Menschen weg sind... Doch so lang nehmen wir uns nicht die Zeit.

      Auf dem Weg zurück ins Zentrum wollen wir der Nachmittagshitze entgehen und landen prompt im nächsten Highlight. Zumindest meine Karte meint hier gibt es was Tolles zu Essen und zu trinken. Irgendwie war bleibt einem dann doch nicht jede Tür verschlossen. Jedoch anstatt nach einem Café zu suchen landen wir in einer sogenannten 'Theteria'. Es ist brauch dass man einen Tee und gerne auch eine Kleinigkeit zu Essen bestellt. Doch nachher gibt es keinen Stuhl. Eine Treppe führte uns ins Obergeschoss. Vom Tisch werden kurzerhand die Tischbeine weg gelassen und anstatt der Stühle gibt es nur die Sitzkissen. Willkommen in der Wohlfühl-Oase. Hier hoch über den Dächern von Granada Platz zu nehmen ist fast schon ein Privileg. Viel Platz hat man indes nicht aber das stört ja wohl in so einem Moment am wenigsten.
      Read more

    • Day 11

      Besuch in der Alhambra in Granada

      December 17, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 4 °C

      Heute morgen mache ich mich schon um 8 ... in der Sierra Nevada ist es noch stockdunkel ... auf den Weg in die Alhanbra. Ich habe vorgestern die Karte online gebucht. 9:30 Uhr soll die Führung durch die Nasrid-Paläste beginnen.
      Gut, dass ich etwas mehr Zeit eingeplant habe. Zuerst verfahre ich mich in Granada und dann funktioniert am Eingang auch noch der QR-Code nicht so wie gewünscht.
      Vom Eingang der Alhambra bis zu den Nasrid-Palästen sind es noch ca. 10 Minuten zu Fuß.
      Als ich ankomme, startet gerade der Einlass und ich stelle fest, dass ich vergessen habe, mir meinen Audioguide aushändigen zu lassen. Gut, dann erstmal ohne ... kann ich später immer noch "nachhören".
      Ich kann nicht so genau sagen, ob die Nasrid-Paläste für mich das Schönste an der Alhambra sind. Es gibt hier so viele beeindruckende Bauwerke, Kunst und Gärten ... nach fünf Stunden bummeln durch das riesige Gelände bin ich völlig platt und gesättigt von kulturellen und geschichtlichen Eindrücken.
      Read more

    • Day 3,629

      20 - Alhambra

      August 14, 1989 in Spain ⋅ 🌙 32 °C

      Wie kommt man am schnellsten von Sevilla nach Granada? Klar, über Marokko und Gibraltar 😎. Erledigt, dann also jetzt in der Gluthitze eine Stunde lang für Tickets anstellen… Aber die Alhambra lohnt sich dafür!Read more

    • Day 7

      In the palace of Charles the V.

      February 19, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 15 °C

      Charles the V. was the one that said: " In my kingdom the sun is never going down!"
      So he was too busy to take (really) care about a little monk from Wittenberg ... who changed the world as well ...

    You might also know this place by the following names:

    Palacio de Carlos V, Palace of Charles V

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android