Ein Wochenende in Peking diesmal ist Harry mit on Tour…. Er hat alles Organisiert. Wir sind gespannt…… Read more
  • 13footprints
  • 1countries
  • 4days
  • 106photos
  • 2videos
  • 8.3kkilometers
  • 5.0kkilometers
  • Day 1

    Shanghai Railway Station

    May 21, 2021 in China ⋅ ☁️ 22 °C

    So, wir sind etwas früher da als das letzte Mal und können relaxt ins Wochenende starten. Die nächsten 4,5 Stunden werden wir im 1. Klasse Abteil des Hochgeschwindigkeitszugs absitzen. Bernd muss noch bisschen arbeiten, ich genieße und belese mich noch einwenig über die Hauptstadt.

    Wir treffen uns mit unserem Freund und Follower Harry in Peking, der bereits zum 2. mal in diesem Jahr für ca. 6 Wochen beruflich Kunden in verschiedenen Städten besucht. Zwischen seinen Terminen wohnt er in unserem Gästezimmer in Shanghai. Harry trifft sich hier mit seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Yuan, die sich seit einigen Jahren im Ruhestand befindet und jetzt ihr Leben mit Ehemann im Wohnmobil genießt.

    Als sie hörte, dass wir ebenfalls das Wochenende in Peking verbringen möchten, lies sie es sich nicht nehmen, den Ausflug zur chinesischen Mauer und in die verbotene Stadt zu organisieren.

    Wir sind voller Vorfreude auf die Besichtigung vom Weltkulturerbe Verbotene Stadt und Chinesische Mauer und ganz zu schweigen von den kulinarischen Köstlichkeiten, die diese Stadt zu bieten hat.
    Read more

  • Day 1

    Anreise nach Beijing

    May 21, 2021 in China ⋅ ☀️ 29 °C

    Ein Wochenende naht unter tollen Freunden in Beijing, ich mache mich nun auch auf die Reise nach Peking mit dem Zug und freue mich sehr auf Dani und Bernd. Ich war leider diese Woche an einigen Orten in China, schöne, aber auch weniger angenehme, es ist China! Es gibt immer zwei Seiten Yin und Yang 阴阳 !
    Freue mich sehr auch auf abendliche Feiern (Dani und Bernd habe die silberne Hochzeit geschafft und nehmen Gold in Angriff) und tolles Essen mit Dani, Bernd und meinen chinesischen Freunden! Ja klar freue ich mich auf tolle Sehenswürdigkeiten.
    Hier am Bahnhof in Shijiazhuang war zum Glück nichts los, dass Reisen mit der Bahn in China ist sehr zu empfehlen! Hier könnte die DB sich mal ein Beispiel nehmen.
    Read more

  • Day 1

    Ankunft Beijing und Abendessen

    May 21, 2021 in China ⋅ ⛅ 30 °C

    Wir sind im Hotel eingecheckt und haben Harry, EB und Frau Yuan in der Lobby getroffen.

    Nach, wie immer komplizierten und umfangreichen Eincheck-Zeremonien, haben wir nur unser Gepäck abgeladen, kurz die Kleidung gewechselt und sind zum Abendessen durch gestartet.

    Wir haben einen netten und unkomplizierten Abend mit Harrys Mitarbeitern verbracht und sind nach einem „Absacker“ in einer Bar, müde ins Bett gefallen.

    Morgen starten wir recht früh, wir wollen so viel wie es geht sehen....
    Read more

  • Day 2

    Platz des himmlischen Friedens

    May 22, 2021 in China ⋅ ☀️ 23 °C

    Ein toller Tag hat begonnen mit dem Besuch des historischen Platzes, wie erwartet mit genauen Kontrollen. Hier können wir uns sicher fühlen, aber klar auch genau beobachtet. Eigentlich ist es nur ein riesiger Platz, an diesem große Demos oder Kundgebungen durchgeführt werden könnten. Aber in Beijing sicher nicht! Leider ist es bereits am Morgen sehr warm und abkühlen ist nicht. Der Platz ist umgeben von einigen Museen und vom berühmten Ren Min Da Hui Tang Gebäude. Dort finden die politischen Auseinandersetzung statt 😅😊.Read more

  • Day 2

    Platz des himmlichen Friedens Tian’anmen

    May 22, 2021 in China ⋅ ☀️ 26 °C

    Treffpunkt zum Frühstück war 7 Uhr und los ging unsere Tour um 8.30 Uhr. Wir fahren mit der Metro, das ist definitiv der schnellste Weg.

    Schon als wir aus der Metro aussteigen, reihen wir uns in die Menschenmassen ein, um den ersten Checkpoint zu erreichen. Kontrolle ist auch hier oberstes Gebot und Unmengen von Personal sind überall present.

    Der Platz ist riesengroß, für mich zu groß, um Atmosphäre zu empfinden. Die Geschichte hat Schlimmes geschrieben an diesem Ort, viele haben für Freiheit und Demokratie gekämpft und dabei ihr Leben verloren. Darüber wird hier ungern gesprochen, denn wie man weiß rühmt sich kein Land gerne mit seinen Missetaten.

    Wir gehen durch das Tor des himmlischen Friedens weiter zur verbotenen Start.
    Read more

  • Day 2

    Die verbotene Stadt

    May 22, 2021 in China ⋅ ☀️ 29 °C

    Hatten uns zwar Tickets online gesichert, aber dieses hat uns nicht wirklich geholfen. Da wir für die Sicherheitschecks anstehen mussten. Zusätzlich hatten wir uns digitale guides gekauft, die uns in deutsch einiges zu den Gebäuden und Plätzen erzähl haben. Wir selbst haben uns für die mittlere Tour entschieden, es gibt insgesamt 3, um alles zu sehen benötigt man den ganzen Tag. Es sollte definitiv jeder einmal im Leben das mal gesehen haben, jeder Chinese muss, wir sollten 😎. Bei Sonne oder im Sommer ist ein Regenschirm zu empfehlen und auch Wasser mitnehmen! Leider waren alle Gebäude abgesperrt, vor 10 Jahren hatte ich noch die Möglichkeit fasst in das innere der diversen Bauten zu kommen. Gruß HarryRead more

  • Day 2

    Verbotene Stadt Peking 故宮北京

    May 22, 2021 in China ⋅ ⛅ 31 °C

    Durch das Tor des himmlischen Friedens gelangt man in die verbotene Stadt. Man nennt diesen Kaiserpalast so, weil es dem normalen Volk bis zur Revolution von 1911 nicht gestattet war, diesen zu betreten. Unzählige Kaiser, deren Frauen, Kinder, Konkubinen, Palasteunuchen und Bedienstete aller Art lebten hier auf mehr als 720.000 m².

    Die bebaute Fläche beträgt ca. 150.000 m². Auf dem Gelände befinden sich 890 Paläste mit unzähligen Pavillons mit 8.886 Räumen.

    Die Paläste tragen alle himmlische Namen wie Halle der höchsten oder mittleren Harmonie, Palast der himmlischen Klarheit, Palast der himmlischen Reinheit sowie der Halle zur Bildung der Gefühle.

    Und das ist nur ein kleiner Teil dieser wohlklingenden Gebäude Namen. Man sollte eigentlich jedem Raum in seinem Zuhause auch Namen geben. Da muss ich mal drüber nachdenken, was mir dazu einfällt.

    Auf dem 4. Bild sieht man einen Teil des Marmorweges. Nur dem Kaiser war es gestattet darauf zu laufen oder eher zu schreiten. Heute durften wir und auch alle anderen Palastbesucher ihm dies gleich tun. Bei brütenden 32 Grad mit wenig Schatten haben wir uns nur bedingt, beim „Umherschreiten“, erhaben gefühlt.

    Wir beenden unseren geführten Rundgang via Knopf im Ohr und verlassen diesen Ort mit einem glückseligen Gefühl und setzen unsere Tour fort mit dem Ziel, die Hutongs von Peking zu erkunden.
    Read more

  • Day 2

    Die Hutongs von Beijing

    May 22, 2021 in China ⋅ ☁️ 33 °C

    Der erste Eindruck ist sehr touristisch. Rikschafahrer wollen uns gerne durch die engen Gassen und am angrenzenden See entlang kutschieren. Diverse Shops und Restaurants bieten das übliche, aus kleinen Kneipen erklingt laute Musik.

    Da wir bis jetzt schon viele Schritte gegangen sind, haben wir uns für eine kleine Radtour durch die Hutongs von Nanxingcang entschieden.

    Mir hätte es besser gefallen, es wäre Autos nicht erlaubt dort durchzufahren und die engen Straßen zu zuparken. Das Straßenbild wäre ein Schöneres. Leider nimmt dies dem Ganzen seinen Charme.

    Eine lange Zukunft werden Hutongs sicher nicht mehr haben, denn auf der Fläche eines Hutongs mit traditionell meist erdgeschossiger Bebauung lassen sich in moderner mehrstöckiger Geschossbauweise wesentlich mehr Wohnungen unterbringen. Schade, dass da wieder die Tradition der Moderne weichen muss.

    Der angrenzende See wird gerne zur sportlichen Betätigung genutzt. Ob mit Kopfsprung in den See und schwimmend die andere Uferseite erreichend, ob ein gemütliches Gepaddel oder ein anfeuerndes Wettkampfrudern, alles was Spaß macht und wo man genügend Zuschauer hat, findet auch hier ein jeder sein Publikum.

    Wir beenden unsere Tour für den heutigen Tag, denn wir sind zum traditionellen Peking Ente essen verabredet.

    Da man dort nicht reservieren kann, können wir leider nicht mehr ins Hotel, um uns frisch zu machen und die Klamotten zu wechseln, aber was soll’s, manchmal ist das auch nicht wirklich wichtig.
    Read more

  • Day 2

    Beijing Duck

    May 22, 2021 in China ⋅ ☁️ 33 °C

    Wir haben uns für das älteste und angeblich auch beste Beijing Duck Restaurant entschieden, in einer Seitenstraße der Fußgängerzone Quan Juan De Roast Duck Wang Fu Jing 全聚德烤鸭店王府井 . Hat gut geschmeckt, jedoch es ist schon eine fettige Angelegenheit. Die Orginale Peking Ente wird über Stunden langsam in einem speziellen Drehherdofen gebraten. Der Ofen wird nur mit Holz geheizt. Auch das ist ein Muss für jeden Ausländer in Peking. Meiner Meinung nach. Gruß HarryRead more

  • Day 3

    Auf zur chinesischen Mauer

    May 23, 2021 in China ⋅ ☁️ 18 °C

    Wir stehen früh auf und haben die Hoffnung, dass sonntags morgens vielleicht weniger los ist. Aber das klappt in China an besonderen Orten und Sehenswürdigkeiten eher nicht.

    Wir fahren mit der Metro und dann mit dem Zug nach Badaling. Dort ist Endstation, alle die im Zug sind steigen aus und wollen auf die Mauer. Ich möchte nicht wissen, wie voll es hier ist, wenn die ganze Welt wieder reisen darf.

    Wir überwinden zweimal ein ultralange Rolltreppe um zum Eingang zu gelangen. Als wir den Ausgang erreicht haben, haben wir in 2 Sekunden festgestellt, dass wir zu wenig bzw. die falschen Klamotten gewählt haben. Ich hatte gleich die Hoffnung, dass wie überall auf Bergen in China, Jacken und Pullover verkauft und vielfach auch gekauft werden.

    So kam es, dass Harry und ich uns je eine 100 % Polyester Jacke für 6€ gekauft haben und sie hat uns den Tag gerettet und ihren Zweck voll erfüllt!

    Bei der Anprobe habe ich meine Umhängetasche abgelegt und diese, nach Bezahlung mit dem Handy, mit meinem Reisepass, Kreditkarte und anderen nicht so wichtigen Utensilien dort im Regal liegen lassen. Nach ca. 200 m bergab habe ich es erst bemerkt, als wir zur Toilette wollten. Mit EB bin ich bergauf gerannt, so schnell ich konnte und als wir den Laden erreicht haben, kam uns die ehrliche Verkäuferin entgegen und gab mir meine Tasche mit komplettem Inhalt. Und wieder wurde ich in meinem Denken bestätigt, dass Chinesen von Grund auf ehrliche Menschen sind.

    Wie Harry auch schon geschrieben hat, es ist schwer seine Eindrücke in Worte zu fassen. Vielleicht wäre es leichter, wenn man nur einen Augenblick der Ruhe hätte, um diesem monumentalen Bauwerk seinen Respekt zu zollen.

    Jahrtausende altes Gemäuer, Stein auf Stein von Menschenhand getragen und heute noch begehbar, an solchen Orten denke ich darüber nach, wer da schon alles, über hunderte und tausende von Jahren, drüber gelaufen ist.

    Das ist wahrlich ein Denkmal für die Ewigkeit. ⛩
    Read more