Norway
Våge

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 14

      Lindesnes Fyr (Leuchtturm)

      June 26, 2022 in Norway ⋅ 🌧 17 °C

      Südlicher geht es nicht! Zumindest nicht in Norwegen 😉 Heute haben wir das Kap Lindesnes besucht, dort steht der älteste Leuchtturm Norwegens. Man kann ihn besichtigen, aber die Aussichtsplattform ist nichts für schwache Nerven!
      Das Südkapp ist 2518 km vom Nordkapp entfernt, Andi hat nun beide besucht! 💪
      Read more

    • Day 1

      Los Geht’s - Lindesnes Fyr -> Spangereid

      May 29 in Norway ⋅ 🌬 14 °C

      Ich bin auf dem Weg, Nordkap ich komme! 🥳

      Wie geplant fällt der Startschuss am Leuchtturm vom Lindesnes am 29.05. Nach einer Privataudienz beim Leuchtturmwärter zum Eintragen ins offizielle Norge på Langs Buch gab es noch das obligatorische Foto am Wegweiser und danach… loslaufen… Schritt für Schritt… Ich bin endlich in der Reise die mir schon sooo lange ständig durch den Kopf geht! Es ist ein unbeschreibliches Gefühl. Eine Mischung aus Ehrfurcht, Freude und … Wahnsinn?!

      So und wer jetzt denkt „da lief ja alles glatt!“… ähmm ja, schon, solange bis der Dauerregen eingesetzt hat und mich für den ganzen Tag nimmer losgelassen hat 😅 Norwegens Wetter will mir wohl direkt zeigen was es so drauf hat!

      Aber egal, meine Laune ist unglaublich gut, ich bin glücklich… überglücklich endlich gestartet zu sein. Norwegen 🇳🇴 der erste Tag war mir ein Fest, gib mir alles was du hast, ich nehme es mit Freude und Optimismus ✌🏽

      Ich bin gespannt was die nächsten Tage bringen!
      Read more

    • Day 103

      Ganz weit im Süden

      September 29, 2023 in Norway ⋅ 🌬 14 °C

      Danke für die vielen Genesungswünsche, Jörg ging es heute zumindest besser, so konnten wir weiter reisen.

      Lindesnes Fyr ist der südlichste Punkt von Norwegen und nachdem wir am Nordkap waren wollten wir natürlich auch zum Südkap. Die beiden Orte liegen 2518 km auseinander (Luftlinie) und wir haben für die Strecke (mit Umwegen) 44 Tage gebraucht.

      Wir hatten Glück, kurz n ach unserer Ankunft hat sich auch die Sonne ein bisschen gezeigt. Ein paar Häuser, der Leuchtturm und eine gut erhaltene Bunkeranlage gab es zu besichtigen.
      1655 wurde hier das erste Leuchtfeuer angezündet, da das Schiff mit der Kohle aus England bringen sollte, zu viel Zeit brauchte, wurden erstmal ein Holzturm mit 30 Kerzen hinter Bleiglas genutzt. Das war wohl nicht ideal, aber auch das Kohlefeuer war wohl nicht das Ware, darum war im Herbst 1656 schon wieder Schluss. Erst 69 Jahre später wurde ein neuer Versuch gestartet, diesmal sogar mit zwei Leuchtfeuern, damit es nicht zur Verwechslung mit dem dänischen Skagen kommt.
      Nach der Besetzung Norwegens durch die Deutschen wurden die Verteidigungsstellungen mit 4 Kanonen errichtet, die Kanonen sind nicht mehr da, aber die Laufgräben und Bunker sind gut erhalten.

      Bis Kristiansand sind wir noch gefahren, hier haben wir uns für zwei Nächte eine Ferienwohnung gemietet. Ausgestattet mit allem was man braucht (und mehr), außerdem einen tollen Ausblick auf den Fjord.
      Read more

    • Day 5

      Inkognito am Südkap

      August 28, 2022 in Norway ⋅ ☀️ 19 °C

      Gleich vorne weg... der Post kommt verspätet da ich gestern die Augen nicht mehr offen halten konnte 🙄
      Gestern ging es vorbei an dem malerischen kleinen Ort Brekkesto zum Lindesnes Leuchtturm. Das erste Leuchtfeuer wurde hier schon 1656 gezündet, somit ist das ganze Gelände ein Museum mit saftigen Eintrittspreisen. Da neben dem Automat aber niemand saß, konnten wir einfach so reinspazieren, ohne dass es wen interessierte.
      Übrigends ist dieser Ort das Südkap von Norwegen, zum Nordkap werden wir es auf dieser Reise nicht schaffen.
      Unsere Tage vergehen wie im Flug, jeden Tag auf-und abbauen kostet sehr viel Zeit und die Fahrten durch die Schärenlandschaften sind meist so eng, kurvig und steil, dass wir viel länger brauchen als angegeben, dafür aber unglaublich schön.
      Read more

    • Day 3

      Leuchtturm Lindenes

      July 9, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 15 °C

      Wir hatten eine wundervolle Nacht hinter uns gebracht, als wir schließlich mit dem Bulli weiterfuhren. Wir machten Pause an einem schönen Leuchtturm. Der Leuchtturm Lindenes liegt am südlichsten Punkt Norwegens. So wanderten wir zu ihm hin und entdeckten dabei viele geheimnisvolle Bunker und Tunnel, die stockdunkel waren. Als wir oben ankamen stiegen wir die Treppen zum Leuchtturm hoch und erblickten eine wunderschöne Aussicht. Wir gingen wieder runter und tranken einen heißen Kakao mit Marshmallows und einen Kaffee. Danach fuhren wir weiter. Nach 2 Stunden Autofahrt erreichten wir endlich den Campingplatz, der in der Nähe von Stavanger liegt. Wir haben einen tollen Stellplatz , nicht weit vom Spielplatz. Neben dem Spielplatz war ein großes Tipi. Mama und Papa kamen auf die Idee einen Strandspaziergang zu machen. So gingen wir zum Strand, der wunderschön war. Auf dem Strand waren viele Felsen zum draufklettern. Nach einer Weile wurde uns kalt und alle Mann und Frauen machten sich auf zur Pizzeria. Die Pizza war riesig und wir haben uns alle eine geteilt. Die Pizza war sehr lecker. Wir gingen zurück zum Bulli und von da aus zum großen Tipi. Im großen Tipi spielten die Kleinen mit Kieselsteinen und buddelten und Ich, Mama und Papa spielten das Scheine 🐽 Spiel. Uns selbst jetzt sitze ich noch im Tipi und schreibe das Tagebuch. Ich wünsche euch allen einen schönen Abend,
      Eure Emma
      Read more

    • Day 7

      Lindesnes Leuchtturm

      April 21 in Norway ⋅ ⛅ 8 °C

      Von Hirtshals nach Lyngdal haben wir einen Abstecher zum Lindesnes Leuchtturm gemacht. Die Aussicht dort war einfach nur wow. Ein perfekter Blick auf das weite Meer.

      Samuel wurde das erste Mal in die Kraxe gespannt und das hat sehr gut geklappt ☺️Read more

    • Day 6

      Tag 6 - Ab in den Süden...

      June 22, 2023 in Norway ⋅ 🌬 19 °C

      Heute sind wir entgegen der ursprünglichen Absicht nicht nach Norden, sondern nach Süden gefahren. Das Wetter nördlich von uns war noch sehr wechselhaft mit einigem Regen angesagt, während es hier im Süden von Norwegen sonnigen werden soll. Also haben wir beim Frühstück mal schnell beschlossen ganz in den Süden zum südlichsten Punkt Norwegens, nach Lindesnes, zu fahren.
      Dort ist einer der vielen Leuchttürme, welche überall an der norwegischen Küsten platziert sind. Rund um den Leuchtturm sind noch alle Gebäude erhalten und dienen heute als Museum. So kann man einiges Interessantes über das frühere Leben der Leuchtturmwärter und ihren Familien erfahren. Das Leben war hier draußen bei Sturm kein Zuckerschlecken. Wir haben den Leuchtturm und das Gelände bei schönstem Wetter erlebt. Aber bei Orkan peitsch die Gischt bis hoch zum Leuchtturm. Früher sind wohl auch öfters die Fenster geborsten und die Gebäude standen dann unter Wasser … Heute leben keine Familien mehr an den Leuchttürmen. Zum einen, weil die Leuchttürme automatisiert wurden und zum anderen, weil es immer wieder nach schweren Stürmen traumatisierte Familien gab. So werden die Leuchttürme heute nur noch zu Wartungsarbeiten von den Leuchtturmwärtern bewohnt.

      Morgen fahren wir dann an der Südküste weiter Richtung Stavanger. Dort wollen wir dann übermorgen die Stadt anschauen, bevor wir uns dann tatsächlich Richtung Norden aufmachen. Ziele in den nächsten Wochen sollen Der Buerbreen-Gletscher bei Odda, der Nationalpark Hardangervidda und die großen Fjorde bis zum Geiranger- Fjord sein – und natürlich alles, was auf der Strecke dorthin liegen wird …
      Read more

    • Day 5

      Südkap ❤️

      August 31, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 17 °C

      Erst waren wir am „Kanelstranda in Mandal“ = Zimtstrand, weil der Sand so rötlich schimmert. Es war herrlich, bei 21 Grad dort zu chillen und durch den Wald spazieren zu gehen 🌳🍄🌲.

      Jetzt sind wir am Südkap. Am Lindesnes Leuchtturm.
      Ein Sturm wütete hier 1998 und alles wurde ins Meer gespült (Kiosk, Toiletten und Billetluke) danach wurde alles neu aufgebaut.
      Es ist einfach traumhaft hier. Diese Ruhe ist beeindruckend und dieses Land ist einfach nur „sauber“, nirgendwo liegt Müll rum.
      Read more

    • Day 5

      Lindesnes Leuchtturm

      July 12, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 16 °C

      Der südlichste Punk von Norwegen. Wir waren gegen 12 Uhr da und haben so gerade einen Parkplatz bekommen. Völlig überlaufen und 10€ Eintritt waren uns zuviel. Bei unserer Wanderung abseits der Touristen waren wir fast alleine. Danach war Strandurlaub angesagt.Read more

    • Day 27

      Lindesnes fyr

      October 22, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 9 °C

      🚨Маяк Линдеснес - самый старый маяк 🇳🇴

      Если интересно, а это интересно 😊 почитать 👇

      Lindesnes fyr— береговой маяк, расположенный на одноимённом мысе в крайней южной точке континентальной Норвегии. Это также самый старый из сохранившихся маяков Норвегии, изначально построенный 27 февраля 1655 года. Маяк занимает стратегически важное положение в проливе Скагеррак, соединяющем Северное и Балтийское моря. Ближайший город — Линнеснес.

      Мыс Линдеснес крайне важен для навигации между скалистым норвежским и песчаным датским берегами пролива Скагеррак, для которого характерны частые туманы и непогода, а также сильные морские течения. Район мыса часто описывается как место многих кораблекрушений, поэтому первый маяк Норвегии было решено построить именно тут. 18 июля 1655 года король Дании Фредерик III издал указ, дающий жителю Кристиансанна Поуэлу Хансённу право построить маяк на мысе Линдеснес. Строительство должно было финансироваться за счёт налогов, взимаемых с кораблей, заходящих в порты Норвегии южнее и восточнее Бергена. Однако из-за шторма корабли с материалами для строительства маяка прибыли к мысу с недельным опозданием, а корабль с углём из Англии не прибыл вовсе. Удалось построить трёхэтажную деревянную башню, в которой за стеклом горели 30 свечей. Этого было недостаточно, и король приказал на следующий год потушить маяк.

      Маяк снова начал функционировать лишь через 69 лет, 1 февраля 1725 года. Чтобы избежать путаницы с маяком в Скагене, на северной оконечности полуострова Ютландия, было решено включить одновременно два маяка, топившихся углём, — на мысе Линдеснес и чуть западнее на острове Маркёй. Оба маяка начали функционировать одновременно. В 1822 году была изменена система освещения обоих маяков. В 1844 году маяк на Маркёй был потушен, а в 1854 году на маяке Линдеснес была установлена линза, существенно увеличившая мощность освещения. В 1915 году был построен новый железный маяк, на котором была установлена линза старого маяка. В 1920 году была произведена последняя существенная перестройка маяка — построен новый двигатель и установлена противотуманная система.

      В годы Второй мировой войны Норвегия была оккупирована фашистской Германией, и маяк использовался Вермахтом.

      В 1992 году маяк был отреставрирован и открыт для посещения.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Våge, Vage

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android